Beiträge von Tuppie

    Neben den ganzen tollen Rätslern und Meister Gnorbert und natürlich Engelchen mit seinen wunderschönen Urkunden möchte ich auch noch einen hier nicht ungenannt lassen, unseren


    Nichtmehrganzsogroßzingnolm!


    Ohne seine irrwitzigen, manchmal haarsträubenden und gelegentlich absurden Geschichten würde dem APR die rechte Würze fehlen. Mit welcher schlafwandlerischen Sicherheit er die Gnolme zum Lisd-Klau oder auf andere Missionen schickt, einfach wunderbar.

    Auch phantastisch, wie er meine Gnolmbilder abändert oder neu mixt - einfach zu lustig!


    Danke dafür mit einem Bild, das Ingo eigentlich gar nicht gerne zeigt, weil es ihn von seiner freundlicheren Seite zeigt...



    Mein Lieber Meister GNorbert!

    Danke an Dich für dieses furiose Rätsel, dass, trotz diverser Zeit-Probleme bei einigen Teilnehmern, enorme Fahrt aufnahm.


    Dass Du das wieder gestemmt hast, hat einfach einen enormen Stellenwert für mich und für viele andere Foris, ob sie nun miträtseln oder nur mitlesen. Es ist eben eine tolle Tradition, die es wohl in keinem anderen Forum in dieser Form gibt.


    Dafür, lieber Norbert, sei ganz fest gedrückt!

    Und noch Silber und Gold!


    Die Durchstart-Pixie


    und die Dauer-Naan


    Ihr seid der Wahnsinn! Gratulation Euch beiden zu den super-Ergebnissen. Anna, gewohnt gekonnt und Pixie mit einer super Überraschungs-Platzierung!

    Juhuuuuu!

    Einen ungültigen 2. Plaaaaaatz!


    Das hammer uns verdient! Und redet uns die Punkte nicht klein, von wegen 279:6 ... viele Ergebnisse kamen ja von mehreren Tribünensitzern. Auch ich bin sicher, dass die meisten alleine auch sehr weit gekommen wären.

    Und schon wieder Glückwünsche zu vergeben!!!



    Herzlichen Glückwunsch,

    Brassella


    Anja


    Eberhard und Unki


    Gratulation zu Euren tollen Platzierungen, Punkten und den schönen Urkunden!


    Uiuiui, Punktzahlen, von denen ich nur träumen kann... Mammomann, ist das spannend!

    Hallo Claudia!

    Nein, nein! Der Schabernack ist ihre Natur, aber eben auch die süße Herzlichkeit. (siehe mein Post #8) :)


    Hallo Connie!

    Die habe ich. Ich bin Gnolme gewohnt.


    Mittlerweile übersommern hier einige (etwa 7), und mein Gnolm hält keinen Sommerschlaf. Also insgesamt 8 kleine Racker. Aber die meisten sind ja während der APR-Zeit unterwegs.

    Ein zweites Sommerquartier ist natürlich bei Gningo und ein drittes bei Sarifa in Griechenland.

    Zitat von Naan83

    Wahrscheinlich fehlt uns aber allen einfach die frische Waldluft.

    Ich habe gerade mit Malone eine weitere Ladung "Wald im Glas" gekocht (nichts zum Essen, ist nur zum Schnuppern und/oder Eincremen). Vielleicht sollte ich euch was schicken, als Reserve für schlechte waldferne Zeiten.

    Was mag das nur sein, Cratie?


    Hallo Naan!

    Nein, bei mir hatte sich das noch nicht rumgesprochen... bekomme ich Eure neue Adresse?

    Hallo Stocki-Connie!

    Gute Idee von Hassi, mit dem Apfelsaft, wir haben auch noch selbstgekelterten!



    Danke, Habichterla!

    Siehe meine Signatur, jetzt sind es 3 Kapitel. :)

    Hallo Habichterla!

    Ich nehme dann gerne mal einen trockenen Rosé. Prosit!




    Für die Gnolmen-Freunde unter Euch: ich habe ein drittes Kapitel der "gnolmigen Geschicht" geschrieben. :)

    Geht noch a Glühwein, noch ein hoch%iger Punsch genehm?

    Jetzt gibt’s gleich heißen Apfelsaft mit Rum...

    Bei uns gibts dann gleich heißen Apfelwein oder Hessenpunsch, je nach Alkoholmengen-Wunsch.


    Falls es wer nicht kennt: Apfelwein mit einer Nelke und etwas Zimt erhitzen und mit Zucker nach Geschmack süßen. Das macht warm!


    Hessenpunsch: Apfelwein mit dem o. g. Gewürzen erhitzen und dann mit Calvados oder anderem Apfelschnaps "nachwürzen" und mit Zucker süßen. (Geht auch mit Amaretto)

    Hallo Ihr Lieben im Herzen Junggebliebenen!


    Heute gibt es wieder ein kleines Kapitelchen der Gnolmigen Geschichte. Ich habe mir die letzten zwei Tage für Skizzen und die Umsetzung ein paar Stündchen Zeit genommen. :)


    Hier geht es zu den Kapiteln 1 und 2

    Eine gnolmige Geschichte

    Eine Gnolmige Geschichte -Kapitel 2




    Eine Gnolmige Geschichte - Kapitel 3


    Nachdem unser Staubpelzchen nun gegessen hatte, es ihm warm war, es ausgeschlafen hatte und nach dem Bade frisch und duftend war, wollte es sich Tuppie vorstellen. Der Gnolm streckte ihr artig sein kleines Händchen entgegen:




    "Allo!

    Gaaans weit laufe bin, bis ich da was zu futtan funde hab, bei de kleine Vögelche! So schön gesse hab un schlaafe, un jetz auch die kleine K'abbel-Beiße-Biesta sin weg.

    Ich bin da Gnolmi!"


    "Hallo Gnolmi! Ich weiß, wer Du bist. Ich bin die Tuppie. "


    Da fiel dem kleinen Kerl vor Schreck erst einmal gar nichts mehr ein! Er war total erschüttert.


    Aber nach kurzer Zeit ging er die zwei Schritte auf Tuppie zu und alle Zweifel fielen von ihm ab.




    "Du DIE Tuppie bist? Ich hab dia B'ief gesch'ieben, un dann bin ich gaans lang gelaufe."


    Wie hatte der Gnolm das nur gemacht? Den ganzen Weg vom Forum direkt zu ihrer Haustür? Er muss so eine Art Leitsystem haben, wie Tauben oder andere wandernde Tiere. Wirklich erstaunlich, dieser kleine Kerl!