Hallo Freasy und Mausmann!
Das ist ja ein Battle hier bisher! so viele Doppelplatzierungen und Schlag auf Schlag-Punktzahlen.
Herzlichen Glückwunsch an Euch!
Hallo Freasy und Mausmann!
Das ist ja ein Battle hier bisher! so viele Doppelplatzierungen und Schlag auf Schlag-Punktzahlen.
Herzlichen Glückwunsch an Euch!
Hallo Zusammen!
Kaum ist man mal 'ne Weile weg, siehe Kagis Post, passiert hier so viel!
Herzlichen Glückwunsch an Rotfüßchen, Lupus und den Doppelrudi!
Meine Gnolmis schlafen sowieso nur zum Teil. Die "Keller-Pensionsgäste" schlafen, meine Hausgnolme eigentlich nur nachts - wenn überhaupt...
Hallo Ingo(sixecho)!
Zu Deiner Platzierung, der Punktzahl sowie der schönen Urkunde gratuliere ich hanz herzlich!
Hallo liabs Habichterla!
Na, das ist mal 'ne Platzierung! Herzlichen Glückwunsch von Gnolmi und mir!
Bin etwas knapp mit Worten, mir fallen die Guggelscher zu. Gute Nacht, zusammen!
Hallo Hans!
Wow!!! Das sind ja super beeindruckende Bilder! Mir bleibt die Spucke weg... danke, dass Du uns so weit mitnimmst. In Regionen, die ich vermutlich niemals besuchen werde.
Umso staunender schaue ich die Bilder.
Hallo Murph!
Die Grünblättrigen bekomme ich auch nicht hin, niemalsnicht.
Das mit den Mistel-Bäumen ist aber merkwürdig, ich dachte immer, die stehen unter Schutz?!
Gnihihi!
Manchmal hab ich auch scharfe Glubschäugelchen, wie unsere Gnolmis!
Alles anzeigenGnalloh,
Bin ja schon wieder da, war schön.......
Bis gleich
Gnorbert
Soweit ich weiß, sind diese weißen Damwild-Hirsche eine "Spezialität" in Norberts Revier.
Hallo Wolfgang!
Uii, das sieht doch sehr schön aus! Hauptsache, Ihr lebt Euch da gut ein. Besonders auch der jüngste Mensch in Eurer Familie!
Das war ein schöner Spaziergang mit einem feurigen Abschlussfoto. Die Karde finde ich auch immer wieder schön. Merke Dir, wo Du sie gefunden hast, wenn die neuen Blütenstände aufgeblüht sind, tummeln sich da eine Menge schöner Insekten.
Danke fürs Mitnehmen!
Lieber Nichtmehrganzsogroßzingnolm!
Die Kräfte schwinden? Das kann nur an der Verausgabung im Umgang mit den Gnolmen liegen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum 20.! Und diese Urkunde... eine wirklich schöne!
Hallo Ihr Zwo!
Einen schönen, kalten Gang gegen die Feiertagskalorien... dazu bekomme ich Mr. Tuppie so gut wie nie. Danke fürs Mitnehmen!
Und ja, den losen Ast habe ich gesehen. Solange keine Böe reinfegt, passiert nichts.
Der isses... ob er die Bibel liest, weiß ich nicht. Aber da er meine komplette Bibliothek schon durch hat, ist das durchaus möglich.
Ohje, ohje ohje!
Da hab ich ja schon wieder eine Menge verpasst...
Herzlichen Glückwunsch an unser Forums-Urkunden-Engelchen!
Danke für die wunderbaren Urkunden und überhaupt: Schön, dass Du hier bist.
Meine Glückwünsche ebenfalls an Thomas und Stephan!
Mutige Recken im APR, mit tollen Urkunden belohnt. (jetzt habe ich wieder Bilder im Kopf, von Rittern und Gnolmen im Jungfern-Kostüm, die Urkunden verteilen)
Und natürlich auch meinen herzlichen Glückwunsch an Connie!
Wow, Neueinsteiger mit dieser Puntkzahl/Platzierung, super gemacht! Und ich kann mich meiner Schwester nur anschließen, sauber, wie Du hier gleich mitgemischt hast, so macht APR Spaß!
Liebe Claudia!
Ein schöner Rundgang! Danke fürs Mitnehmen. Auch wenn ich für unsere Natur gerne oft Regen habe, so ein paar Sonnenstrahlen hellen das Gemüt doch immer wieder auf.
Und auf die Kreuzschnäbel bin ich doch ein wenig neidisch...
Man hat mich gerufen?
Wieso gibt es eigentlich keine bebrillten Gnolme?
Wo kann man die denn gegebenenfalls beantragen?
Keine Ahnung. Jedenfalls kann ich da nicht weiterhelfen.
Aber vielleicht solltest Du mal bei Tuppie anfragen!
Gnobi
Lieber Rudi!
Einem so aufmerksamer Gnolmenkultur-Verfolger wie Dir kann eigentlich nicht entgangen sein, dass einer der ersten Gnolme tatsächlich bebrillt ist, Gnolmus bibliophilus.
Ansonsten verfügen unsere pelzigen Freunde über sehr scharfe Glubschäugelchen, die selten einer Korrektur bedürfen.
... oooooohhhh, die Schildi!!!
Liabs Peterla!
Des hab ich wirklich so nicht verstanden. Glückwunsch, dass Du jetzt im (Un)Ruhestand bist.
Mehr Zeit für Familie und Hobby - es gibt schlechtere Möglichkeiten, sich den Tag "um die Ohre zu hauen".
Oh, willkommen im Club Habichtspeter! Ein bisschen tust du mir leid, denn ab sofort hast du gar keine Zeit mehr. Es ist schwer zu erklären, aber so ist das nun mal.
Meine liiiieebe Claudia!
Das nenne ich jammern auf hohem Niveau... ich muss noch 15 Jahre ran. Also genießt es einfach, ob mit oder ohne Zeitstress.
Schabernack so früh am Morgen, Mausi?
* Auf die Uhr schau!
Noch eine Stunde bis es hier wieder dunkel wird!!!
Ich spendiere mal ein Glas Rollmöpse.
Hallo Norbert!
Das bezog sich auf diese beiden Kommentare.
Hallo Murph!
Das sieht ja toll aus, so viele Misteln. Die mag ich gerne!
Solche "gelben" Bäume kenne ich auch, das ist auf dem Foto schwer wiederzugeben.
"Guten Morgen, liebe Studenten, es ist 16 Uhr 30!"
Hey, das fängt ja schon spannend an!
Hallo Climby!
Danke für diese musikalische Erbauung! Wir hatten schon einmal ein Stück von Purcell mit unserem Chor in Cooperation mit einer englischen Brassband im Repertoir, das hier wohl bekannteste Stück, Trumpet voluntary. Aber viel kenne ich von ihm wirklich nicht...
Moin, Mausmann!
Bin eben wieder zurück... nach den wachsenden Gnolmenhörnern muss ich mal in meinem Haarschopf auf die Suche gehen.
Nun. Habichts Katerfrühstück war virtuell, das Resteessen aber echt. Und so eine Gulaschsuppe von Mr. Tuppie gekocht ist nicht zu verachten.
Und jetzt bin ich sooo müüüde
Kleine, hinnehmbare Verluste? Ja, gabs auch. Einen leichten Kopfschmerz. Aber der ist eher auf das lange Aufbleiben zurückzuführen denn auf Alkoholabusus.
Hallo Habichterla!
Hallo Zusammen!
Habe bis gerade eben gepooft... Katerfrühstück, nehme ich gerne, solange ich vom zweiten Teil der Auflistung nehmen darf.
Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht ins Neue, ohne größere Verluste.
Jetzt gehts erst mal zum Aufräumen und Resteessen zu unserer Partystätte von heute Nacht.