Beiträge von Tuppie
-
-
-
Mannomann, schicke Pilze, Rudi!
Danke fürs Mitnehmen.
-
Hallo Pablo!
Dann lasse ich die Pferdeäppel, wo sie sind.
Danke, Nobi!
Es macht Spaß, ab und zu mal das scharfe Glas zu bemühen. Ich versuche immer, etwas, das relevant sein könnte, einzufangen.
Karl war - wie immer - souverän in den Erklärungen beim Blick auf die Bilder, echt beeindruckend! Ich hatte ja auf Tipps gehofft, aber dann hatte ich einen Namen für meinen Pilz.
-
Boah, Nobi!
Da machst Du einem wieder die Nase lang!!!
-
Hallo Luca!
Krass, was Du in einer Stunde gefunden hast! Danke fürs Mitnehmen.
-
Hier nun die Bilder vom Mikroskopieren der Erdzunge am heutigen Abend.
Karl W. hat eben einen Blick darauf geworfen und anhand der Mikromerkmal den Pilz als Geoglossum cookeianum identifiziert.
Juchu, der Pilz hat einen Namen.
Ich hoffe, ich habe mir alles gut gemerkt, was Karl gesagt hat… Danke nochmal!
Hier Bilder des Zupfpräparates aus dem oberen Drittel der Erdzunge.
Gut zu erkennen die zumeist kopfigen, kurz septierten Paraphysen
Hier nun die Sporen
Die meisten hatten sieben Septen. Auch gut zu erkennen, dass das eine Ende der Sporen stumpfer endet und das andere spitzer. Ebenfalls die leichte Krümmung ist ein Merkmal.
Auch wenn das Bild nicht ganz scharf ist, erkennt man hier sehr schön die Öltröpfchen, die im Mikroskoplicht grünlich schimmern. Direkt im Mikro ist das viel deutlicher zu sehen, nicht jedoch auf den Fotos
Hier die Sporen noch im Askus zusammengekuschelt
-
da habe ich schon welche dran, ich denke, ich befördere sie einfach ins Gebüsch.
-
Hallo Claudia!
Ich muss am Wochenende wieder hin, da liegen Pferdeäpfel in der Nähe der Erdzungen, aber ich glaube, die Erdzungen mögen keinen Düngereintrag.
Hallo Norbert!
Dankeschön.
Hallo Nobi!
Ich habe mir eine der Erdzungen mitgenommen, aber ich komme wohl nicht gleich zum Mikroskopieren. Vielleicht am Wochenende.
-
Hallo Ihr Lieben!
Heute Abend machte ich auf dem Heimweg von der Physiotherapie einen Schlenker zu einem wenig genutzten Bolzplatz, in der Hoffnung auf ein paar Pilze.
Seht selbst, was ich gefunden habe.
01. Ein paar gelbe Saftlinge, es schwärzte nichts, sie waren nur gelb, ein bisschen orangebräunlich an den matschigen oder alten Teilen
02. dann etwa 1 Quadratmeter voller Erdzungen, Schwarze Erdzunge, Geoglossum umbratile? Glänzende Erdzunge, Geoglossum cookeianum?
Edit: nachdem unser lieber Karl W. beim heutigen Zoom-Treffen meine Mikro-Bilder angeschaut hat, sagte er, es könne sich nur um Geoglossum cookeianum handeln. Die Form der Sporen, die Anzahl der Septen in den Sporen und die meistenteils kopfigen Paraphysen (?) (Mist, jetzt habe ich den Namen dieser Zellen schon wieder vergessen), das sei eindeutig für diese Art.
Die Mikrobilder stelle ich unten ein.
Jaaa, genau hinschauen…
03. auf der Nachbarwiese, wesentlich fetter, auch immer kurz gemäht, diese Milchlinge, Geruch unangenehm tranig-mehlig: gegenüber, jenseits eines Teerwegs steht ein Gebüsch/Baumstreifen mit diversen Laubbäumen, u. a. Eiche, Kirsche etc.
04. Diese schönen Lacktrichterlinge, welche auch immer, kein violettes Basismycel
Danke fürs drüberschauen und mitkommen.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Der Grünling wird ja auch eher als ungenießbar eingestuft
Hallo
Der Grünling ist offiziell ein Giftpilz! Jeder Pilzberater muss den aussortieren! Dass das mit dem Giftpilz umstritten ist, ist eine andere Geschichte ......!
Der Grünling ist ansonsten ein sehr schmackhafter Pilz, muss ich mal so sagen.
Das hatte ich so gemeint. Dass der nicht mehr freigegeben wird, wusste ich. Ich persönlich habe den noch nie gegessen.
-
Hallo David!
Der Grünling wird ja auch eher als ungenießbar eingestuft nicht mangels Geschmack (es wohl gibt genügend Pilzler, die diese Pilze noch verzehren) als wegen des umstrittenen „Gesundheitswertes“.
-
Hallo Michael!
Erst einmal Glückwunsch zum Sieg, ob alleine oder nicht, das Gedicht ist doch super!
Es wäre natürlich schade, wenn Du mangels Mitbewerber auch noch aufstecken würdest. Früher habe ich auch gelegentlich mitgemacht, aber durch verschiedene familiäre Probleme habe ich zur Zeit keine Kopf zum Dichten, aber ich freue mich über die Gedichte anderer Teilnehmer!
Das ist eine nette Zerstreuung gegen grüblerische Abende, wenn man sich ein wenig aufmuntern kann.
Also in diesem Sinne hoffe ich natürlich auch wieder auf mehr Konkurrenz, damit das PPC am Leben bleibt! -
Oh, wieder ordentlich Mucke dazugekommen!
Und sogar ein Song nur für mich? „Wake up, little Suzie“
Und hier noch eines von Bill Withers, den höre ich zur Zeit gerade mal wieder echt gerne!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Thorben!
Den Botanischen Gärten werde ich mir bestimmt noch anschauen. Vielleicht werden wir öfter in der Gegend sein.
Hallo Climby!
Bist Du frech
... Die Stadt bzw. das Städtekonglomerat ist sowas von grün.
-
Hallo Michael!
Auch Dir Danke! Das Planetarium nehmen wir beim nächsten Mal ins Visier!
-
Danke für den Tipp!
Den bot. Garten hatten wir wegen des Wetters verworfen. Da die Hallen geschlossen sind.
Gerade sitzen wir auf der Terrasse im Bergbaumuseum.
-
Hallo Ihr Lieben!
Mein Mann und ich müssen uns heute den ganzen Regentag in/um Bochum um die Ohren schlagen...
Habt Ihr noch ein paar schnelle Tipps, was man indoor schönes machen kann?
Lieben Dank schon mal,
Eure Tuppie
-
Wow, Pablo!
Danke fürs Mitnehmen. Diese Schweinsohr-Ansammlung ist ja irre!
-
Hmmm, Reizker!
Ich mag sie gut cross gebraten, z. B. als Topping auf Kürbissuppe.
Leider finde ich sie nicht oft.
-
-
Hallo Joli!
Wie schön, wieder von Dir zu lesen!!!
Ja, das ist der Forums-Bug, den wir nicht losbekommen… Du kannst Die Bilder sehen, weil sie noch in Deinem Cache sind. Am Ende des Berichtes hängen -so sieht es zumindest aus - alle Fotos noch mal dran, aber leider nur zum Teil an der richtigen Stelle.
Das passiert meist, wenn man zwischendurch beim Bericht schreiben noch mal die Seite im Browser wechselt oder was anderes zwischendurch macht.
Leider kann man zwar einen Entwurf speichern, aber das bezieht sich nur auf den Text. Bereits hochgeladene Bilder verschwinden dann.
Ich hänge mal Screenshots dran, damit Du einen Eindruck davon hast, wie es für uns aussieht.
Und ganz unten hängen jetzt noch eine Menge Bilder dran.
-
Ich erinnere an die Gnolme im Altägnolmischen Reich, die gab es früher!
-
Sch... Mittelhessische Wurschtfinger... Natürlich wollte ich "angeben ausdrücklich erwünscht" schreiben!
-
Hallo Cratie!
Sieht Klasse aus! Abgeben ausdrücklich erwünscht. 😉