Hallo!
Ich freue mich für euch, dass es sich gelohnt hat - auch wenn ich nichts anderes erwartet hatte.
Es ist schon toll, wenn man sich mal einige Tage lang ausschließlich rund um die Uhr den Pilzen widmen kann.
Was gab es denn so für besondere Funde, hast du da noch welche im Hinterkopf? Sind die Korkstachelinge z. B. endlich aufgetaucht? 
Ich habe leider keine Fundliste angelegt - sie wäre nicht eben kurz geworden. Allein am ersten Exkursionstag waren es sicher an die 70 Arten. Einige Sachen aus dem Kopf:
Röhrlinge: Kiefern- und Fichten-Steini, Marone, Birkenpilz, diverse Rotkappen respektabler Größe, Hohlfuß-R., Grauer und Rostroter Lärchen-R., Kuh-R., Schönfuß-R., diverse Rotfüße, Pfeffer-R., Goild-R., beringter und ringloser Butterpilz (und sicher noch anderes)
Wulstlinge: gelber + grüber Knolli, Perlpilz, Porfyr-W., Patherpilz, Grauer W., viele unterschiedliche Scheidenstreiflinge
Milchlinge: Rotfuchsiger M, rotbrauner M., Flatter-M., Maggi-Pilz, Eichen-M., Graugrüner M., Grubiger Weißtannen-M., Gubiger M., Heide-M., Fichtenreizker, Lachsreizker, Kiefernreizker, Queradriger M., Kokos-M., dunkler Kokosflocken-M., Braunfleckender M., Olivebrauner M., blasser + zottiger Birken-M., Kuhroter M., und andere
Täublinge: Stachelbeer-T., Zitronenblättriger T., Geriefter Weich-T., Dickblättriger Schwärz-T., scharfblättriger Schwärz-T., Apfel-T., Jodoform-T., Gallen-T., Zedernholz-T., blaubblättriger Weiß--T., Blut-T., diverse Spei-T., brauner Leder-T., orangeroter Graustiel-T., Frauen-T., Papageien-T., Ocker-T. und andere
Schleierlinge (unser geballtes Interesse hat den thematischen Rahmen des F1-Kurs etwas gesprengt..): viele Schleimköpfe und Schleimfüße, einige Gürtelfüße (Pelargonien-Gürtelfuß bspw.), einige Rau- und Hautköpfe. und andere
Ich könnt jetzt noch stundenlang weiterschreiben..
Und ja, der Blutende Korkstacheling war an der altbekannten Stelle in Massen vorhanden 
Es gab sicher auch besondere Funde - für mich waren es aber gerade die vielen Täubliche und Milchlinge die ich nebeneinander liegen sehen und vergleichen konnte. So habe ich hier etwas mehr Überblick gewonnen. Selbst die Gruppe der gefürchteten braunen Milchlinge hat sich etwas gelichtet.