lila dickfuss?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.764 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mackie.

  • hallo pilzfreunde,
    hier ist wieder einer aus meinem fundus, den ich für den lila dickfuss, cortinarius traganus halte. ich bin mir aber nicht sicher und hätte gerne eure bestätigung (oder ablehnung).
    ich fand den pilz am 19.09.2010 unter fichten. hutdurchm 7 cm, höhe 9 cm. fleisch braun. was vielleicht nicht passt, ist der geruch, den ich mir als würzig notiert hatte. aber gerüche können je nach temperatur und feuchtigkeit unterschiedlich intensiv sein.


    1 2

    gruß
    mackie
    (klammere dich nicht so an dein leben. ein restrisiko muss jeder pilzfreund tragen.)

  • Hallo Mackie,


    bei Cortinarius stimme ich dir zu.
    Eine ganz einfache Möglichkeit um C. traganus zu bestimmen ist ihn durchzuschneiden, dann müsste er safranfarben anlaufen.
    Nach BON sollte er nach Azetylen riechen.


    Gruß Burkhard

  • Hallo Mackie!


    Sieht eigentlich schon sehr nach Cortinarius traganus (Lila-Dickfuß) aus.
    Burkhard hat es schon angedeutet, ein Schnitt durch die Stielbasis zeigt bei der Art das safranfarbene Fleisch (dass er in dieser Farbe anläuft, wüsste ich eigentlich nicht).


    Am "Pilz-Riechtisch" versehe ich die Art gerne mit der Geruchsbeschreibung "nach überreifer Birne", was auch meist bestätigt wird. Ist natürlich weder würzig noch Azetylen. Vielleicht braucht man manchmal einfach ein paar geruchliche Vorschläge, um es nachempfinden zu können.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    156-20 (Gebühr APR 2020) = 136+3 (Einlaufwette APR2020) = 139+6 (3x2) für gute Phäle APR2020 = 145-15 (APR 2021) = 130+3 (Joker-Schnellverbrauchsbelohnung APR 2021) = 133+4 (APR-Schnappsplatz11) = 137+3 (Vorphal APR2021) = 140 +10 (3 Posten/Wetten mit E&U im APR 2021) = 150-15 (APR 2022) = 135-5 (GnE-Wette verloren "über 11 gelöst") = 130 + 6 (222.im APR 2022) = 136 + 7 (7.Platz im APR 2022) = 142 + 4 (KISD-Prozente von GnE) = 146

    Link: Gnolmengalerie

    Link: Nanzierung APR 2022

    Link: APR 2022

  • hallo zusammen,
    ich glaube schon, dass eure angaben den cortinarius traganus icht ausschließen. meine notizen über farbe und geruch sind ja nicht gerade präzise.


    vielen dank für eure einschätzungen.

    gruß
    mackie
    (klammere dich nicht so an dein leben. ein restrisiko muss jeder pilzfreund tragen.)