Hi zusammen,
könnt ihr uns helfen diesen Baumpilz zu identifizieren? Leider wissen wir nicht mehr welcher Baum es war ![]()
Für eure Hilfe bedanken wir uns im Voraus.
Unser Verdacht wäre Zunderschwamm (Fomes fomentarius)
Liebe Grüße
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 105 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.
Hi zusammen,
könnt ihr uns helfen diesen Baumpilz zu identifizieren? Leider wissen wir nicht mehr welcher Baum es war ![]()
Für eure Hilfe bedanken wir uns im Voraus.
Unser Verdacht wäre Zunderschwamm (Fomes fomentarius)
Liebe Grüße
Hallo Pilzbegeisterte,
den würde ich auch so nennen.
Liebe Grüße
Reinhard
Hallo Pilzbegeisterte
Es könnte ein Zunderschwamm sein. Weissfäule hat er jedenfalls ausgelöst. Mach doch mal einen Querschnitt: Er sollte hellbraunes bis braunes, korkiges Fleisch haben und an der Anwachsstelle einen relativ dicken Myzelialkern, welcher sehr ungeordnet wirkt.
LG Andreas
Hallo Pilzbegeisterte
Es könnte ein Zunderschwamm sein. Weissfäule hat er jedenfalls ausgelöst. Mach doch mal einen Querschnitt: Er sollte hellbraunes bis braunes, korkiges Fleisch haben und an der Anwachsstelle einen relativ dicken Myzelialkern, welcher sehr ungeordnet wirkt.
LG Andreas
Hallo Andreas,
hast Du schon mal selbst einen Zunderschwamm in den Zustand geschnitten? ![]()
Viele Grüße,
Steffen
Hallo Andreas,
hast Du schon mal selbst einen Zunderschwamm in den Zustand geschnitten?
Viele Grüße,Steffen
Hallo Steffen
Ja, mit einer kleinen Säge. Um eben all das zu sehen:-)
LG Andreas
Hallo Andreas,
also nicht geschnitten, sondern gesägt. ![]()
Versuche solch einen Pilz mit einem Messer zu schneiden können dumm ausgehen; abrutschen und in den Finger schneiden, die Klinge zerbrechen, etc.
Viele Grüße,
Steffen
