Unbekannter Basidiomycet an Nadelbaumstumpf >>>> Callistosporium luteo-olivaceum

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 251 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Hallo zusammen,


    ich habe hier einen Pilz vom 21.09.25 liegen, den ich nicht bestimmt bekomme.

    Der Fundort war einen Baumstumpf (Nadelholz entweder Picea oder Pinus).

    Meine Anfangsvermutung von Tricholomopsis decora war leider kein Treffer.

    Es gibt keine Cheilozystiden.

    Hier sind die Bilder:
    1.


    2.


    3.


    4. HDS


    5. HDS


    6. HDS


    7. Kaulozystiden


    8. Kaulozystiden


    9.


    10. Melzer


    Habt ihr dazu eine Idee ?


    VG : Thorben

  • Hallo Thorben, das musste Callystosporium sein. Ich habe die Sporen Masse gerade nicht Parat, ich würde aber auf luteo-olivaceum tippen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario,

    Hallo Thorben, das musste Callystosporium sein. Ich habe die Sporen Masse gerade nicht Parat, ich würde aber auf luteo-olivaceum tippen.

    Danke Mario, die Gattung Callistosporium passt perfekt :)

    Ich muss morgen in Ruhe mir die Gattung anschauen, aber beim groben Überfliegen im Netz scheint die luteoolivaceum zu passen.


    VG : Thorben

  • Hallo Thorben,


    so einen hatte ich letztes Jahr auch, war für mich auch das erste Mal, dass mir diese Gattung begegnet ist: Gelbblättriger Scheinrübling (Callistosporium luteoolivaceum)? - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Sabine,

    so einen hatte ich letztes Jahr auch, war für mich auch das erste Mal, dass mir diese Gattung begegnet ist: Gelbblättriger Scheinrübling (Callistosporium luteoolivaceum)? - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu

    Ich finde es immer wieder schön, dass man nicht alle Pilze kennt und immer wieder neue kennenlernen darf.

    Jetzt haben wir beide Callistosporium luteo-olivaceum gefunden :)


    VG : Thorben

  • thorben96

    Hat den Titel des Themas von „Unbekannter Basidiomycet an Nadelbaumstumpf“ zu „Unbekannter Basidiomycet an Nadelbaumstumpf >>>> Callistosporium luteo-olivaceum“ geändert.