Risspilz???

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 92 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo zusammen,



    gefunden am Straßenrand mit Hang zum Laubwald. Im näheren Umfeld waren Eichen. Es gab allerdings auch eine Nadelbäume, die aber nicht ganz sooooo nah bei dem Fund waren. Und dann kam der Wind.



    Er sah mir schmutzige graubraun aus. Der Hut zeigte leichte Riefen zum Rand hin. Er war etwa 8 cm hoch. Der Durchmesser ca. 2 cm.



    Die Lamellen sind untermischt und weit auseinanderstehend. Sie laufen zur Stielspitze ohne Burggraben hin. Sie sehen leicht schmutzig aus.



    Der Geruch ist spermatisch.




    Könnte sein, dass es sich hier um einen Risspilz handelt? Das ist jetzt nur eine Bauchidee, also nix festlegendes. Auf jeden Fall danke ich Euch fürs Helfen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hi,


    Inocybe im jedem Fall. Wahrscheinlich geophylla agg.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.