Hallo Zusammen,
sehr komisches, maues Jahr 2025, was Speisepilze angeht, bis jetzt jedenfalls.
Auch regional gibt es extreme Unterschiede.
Im Märkischen und Sauerland sehr maue Ausbeute.
Hier und da ein Steinpilz , vereinzelt paar Hexen, jede Menge Täublinge und so gut wie keine Pfifferlinge.
Je mehr man Richtung westen fährt( Recklinghausen z.Bsp.) gibt es Wälder wo es gut Maronen gibt , dafür aber kaum andere Pilzarten, außer die die man nicht sammelt.
Was sind denn Eure regionalen Erfahrungen dieses Jahr bei den Pilzausflügen?
P.S.
Was mir dieses Jahr leider wieder negativ im Wald auffällt ist der hinterlassene Müll.
Es wird immer mehr!
Leere Wodka und Bier Flaschen, Kippen, Reifen usw.
Menschen sind so widerlich...