Heutiger Pilzstreifzug

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 114 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo Leute,


    ich melde mich heute wieder mit ein paar mir neuen aber auch bekannten Funden. Halb essbar halb nicht essbar wie ich vermute.


    Essbar:



    Schopftintling, Frauentäubling, Goldkappe und Butterpilz?


    Nicht essbar/unbekannt:

    Die ersten milchen alle, milchling/reizger? Ich tippe bei den ungenießbaren auf Gemeiner Erdritterling, Rotbrauner Milchling und Nebelkappe?



    und hier fand ich spannend, der mit der Knolle und dem Fell. Würde gerne mein Wissen erweitern/bin wissbegierig :)




    Freue mich sehr um Bestimmungshilfen um zu lernen!


    Was ich noch ganz oft gesehen hab war in die Hallimasch? Richtung:



    Schonmal vielen Dank für jeden Tip :)

  • Meinst du mit Goldkappe den Goldröhrling (suillus grevillei)? Speisepilze haben oft viele verschiedene regionale Namen, da weiß ich manchmal nicht genau, was die Leute meinen. :gkopfkratz:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!