Hi.
Die folgenden zwei Exemplare habe ich gestern im Auwald aufgesammelt. Sie röten schnell bei Berührung und in Verbindung mit der Makroskopie sollten nur die beiden genannten Arten in Frage kommen.
Habitat schaut so aus, Sapro-Paradies, nährstoffreich auf Auwald-Lehmboden (neutral bis schwach sauer zumeist).
Eigentlich wäre ich für L. badhamii, aber der Chemiebaukasten verwirrt mich aber etwas.
Laut Literatur soll L. badhamii mit KOH grün werden - meine werden aber erst rot, was der Verwechsler machen soll.
Mit Ammoniak wird es grün auf der Hutoberfläche und an den Lamellen (bleibt auch grün dort, soll beim Verwechsler nach Grün schnell in rot umschlagen) - links Ammoniak, rechts KOH 20%:
Nach ca. 10 Minuten, werden dann die Ränder der Stelle mit KOH etwas grünlich, links frisches KOH, rechts das vom oberen Bild.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich denke es ist schon L. badhamii, hatte aber L. croceovelutinus noch nicht bewusst in der Hand zum testen. Ich glaube zuehli kennt die Art?
Danke.
LG,
Schupfi