Alles anzeigenTrotzdem kann man jemandem, der solch gute Anfragen stellt, erst einmal unterstellen, dass er den Grünen Anis-Trichterling im Feld erkennt, so schwer ist der ja nun wirklich nicht zu erkennen. Ich selber hatte ihn beispielsweise rein anhand aus der Beschreibung im Buch erkannt, ohne dass ich durch einen Pilzberater das Jawort dazu bekommen hatte. Damals war ich so rum 11 oder 12 Jahre alt und wusste gar nicht, dass es Pilzberater gibt. Und selbstverständlich wäre ich niemals auf die Idee gekommen, man könnte ihn mit einem Grünen Knolli verwechseln, die beiden Pilze sind sich so unähnlich wie sonst was.
Aber wer gern seine Prinzipien reitet, reagiert manchmal, nun, unangemessen belehrend, obwohl das oft gar nicht sein müsste, da der Anfrager das alles schon mal gehört hat oder es schlichtweg weiß. Der andere User hat, das muss man sagen, keinerlei Haftung für Körperschäden durch Pilzgenuss, wenn er einfach nichts dazu schreibt. Also Krissi lass dir die Freude nicht vermiesen, aber schreib vielleicht auch nicht unbedingt was von Verzehrsabsicht oder Verzehren im Zusammenhang mit der Anfrage, oder drapiere die angefragten Pilze adrett vorgeputzt auf dem Küchentisch, das ist für manche ein rotes Tuch. Hättest du in der Anfrage dir den Satz gespart mit dem Anbraten und Essen, wäre hier überhaupt nichts passiert.
FG
Oehrling
Danke dir! Mit so freundlichen Menschen, bleibe ich gerne. Und ich weiß auch die inhaltliche Sorge zu schätzen.
In dem Thread hier hab ich auf jeden Fall viel über die Struktur und Kultur des Forums hier gelernt. Damit kann ich gut weiter arbeiten.
LG und einen schönen Abend euch noch!