kleine, weiße Fladen auf Erde

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TonioS.

  • Hallo Ulla und alle erfahrene Pilzbestimmer,

    im Versickerungsbereich einer kleinen Hangquelle sah ich viele kleine weiße Pilzfladen mit Größen von bis zu 1 cm. Diese wuchsen auf Erde oder auf Detritus von Buchenlaub. Ich nahm zwei davon mit und mikroskopierte. Eigentlich nahm ich an, dass beide gleich wären, aber dem war nicht so. Es könnten entweder zwei verschiedene Formen oder nur unterschiedliche Reifezustände sein.

    Nr. 1 zeigte keine Sporen/Konidien, sondern nur gabelförmige Endhyphen wie bei den Dacrymycetales.

    Nr. 2 zeigte sehr viele kugelige Sporen/Konidien mit kurzen Stielchen an nicht gegabelten Endhyphen, wie ich es ähnlich vom Geweihförmigen Schleimpilz (Ceratiomyxa fruticulosa) kenne. Allerdings waren die Sporen mit ca. 3-5 µm (Stiele ca. 1 x 1,5) kleiner als dort.

    Darf ich um Eure Meinung bitten, ob Ihr auch zu C. fruticulosa tendiert oder zu alternativem Schleimpilz Oder kommt hier ein Hyphomycet der Art Myriodontium infrage.

    VG, Tonio


    Nr. 1


    Nr. 2

  • Hallo Thorben und Beli,

    Bei Seifert et al. sind dort die Konidien ohne Stielchen abgebildet. Hier sind aber deutliche Stielchen zu sehen. Also Chromelosporium fulvum möchte ich ausschließen. Vill. eher Chromelosporium sp. Danke für die Rückmeldung!

    Grüße, Tonio