Schwierige keine Ahnung-Pilze

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schupfnudel.

  • Hi.


    Die folgenden Winzlinge sind mir heute im Auwald über den Weg gelaufen. Ich kann die nicht mal einer Gattung zuordnen, um ehrlich zu sein und bin bei Ascos auch nicht sonderlich bewandert.


    Nummer 1 wuchsen auf dem Boden, nur wenige Millimeter groß.




    Nummer 2 habe ich auch noch nie gesehen meine ich. Die wuchsen neben den weißen Schleimpilzen an 2 Stellen auf gut morschem Laubholz. Vielleicht sind das einfach junge Ascocoryne, die mir so nur noch nicht aufgefallen sind?






    Von Nummer 3 wollte ich nur ein Foto schießen, da ich die dreifarbige Schleimpilz-Kombi so hübsch fand:


    Nun sind mir auf dem Foto unten rechts aber natürlich noch richtige Pilze aufgefallen, die mir im Feld entgangen sind:



    Hat jemand vielleicht Gattungsvorschläge für die Pilze? Von Nummer 1 und 2 habe ich welche mitgenommen, wobei ich es frühestens Mittwoch ans Mikro schaffen werde


    LG,

    Schupfi

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • N'abend.

    Nummer 1 wuchsen auf dem Boden, nur wenige Millimeter groß.

    Könnte dies nicht vielleicht in Richtung Tarzetta gehen...? :/


    Ist hier zumindest so mein allererster Input....


    LG

    -Marcel.

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys

  • Von Nummer 3 wollte ich nur ein Foto schießen, da ich die dreifarbige Schleimpilz-Kombi so hübsch fand:

    Geniales Foto Schupfi.... Leider kann ich nicht weiterhelfen. Beim ersten Becherling könnte ich mir vorstellen, dass dieser bei Verletzung milcht.....

    LG Andy

  • Hi.


    Tarzetta hatte ich noch nicht oft bewusst in der Hand, aber ich fand die zu gelb dafür. Oder dürfen die das?

    Geniales Foto Schupfi.... Leider kann ich nicht weiterhelfen. Beim ersten Becherling könnte ich mir vorstellen, dass dieser bei Verletzung milcht.....

    Danke!

    Ich habe einen mal durchgeschnitten eben, leider keine Milch. Was wäre mit Milch in Frage gekommen? Wie gesagt - Asco-Banause... :haue:


    Felli vielleicht erkennst du was wieder?


    LG.

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Servus,

    Die Becherchen sind noch viel zu klein um was Genaues zu sagen.

    Aber

    die Nr 1 erinnert sehr stark an ganz junge Aleuria cf. aurantia


    Die Nr 2 ist sicherlich eine Ascocoryne, verm. cylichnium aber auch die ist noch sehr jung.


    Nr 3 erinnert sehr stark an Trichphaea oder Trichophaeopsis

    da muß das Mikroskop ran!


    Grüße

    Felli