Pilzausstellung in Chemnitz 20.- 21.09. 2025 im Botanischen Garten

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 190 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Die Chemnitzer Pilzfreunde trotzten der gegenwärtigen Dürrnis und präsentierten heute den Besuchern des Herbstfestes rund 200 Pilzarten.

    Brummel war diesmal nur Gast und "Dokumentarist" - leider der mangelnden Gesundheit geschuldet.


    Seht selbst - Das war die Ausbeute:








    Wer Lust hat, kann uns morgen von 10 bis 18 Uhr besuchen.

  • Hallo Brummel,


    es war schon erstaunlich wieviel Arten letztlich doch noch zusammengekommen sind. Vor einer Woche hatte ich noch Bedenken ob wir bei der Artenanzahl überhaupt dreistellig werden können. Highlights für mich war, dass ich Hericium coralloides und Aureoboletus projectellus endlich einmal live sehen durfte.


    Danke fürs Zeigen.


    VG Jörg

  • Danke auch für deine aktive Mithilfe, duzweitervonlinksoben.

    Die "Falsche Rotkappe" oder Großsporiger Röhrling (3.Bild,Mitte links)

    war auch für mich das 1. Mal live. (nicht Chtz. sondern Lausitz gefunden)

  • Danke auch für deine aktive Mithilfe, duzweitervonlinksoben.

    Die "Falsche Rotkappe" oder Großsporiger Röhrling (3.Bild,Mitte links)

    war auch für mich das 1. Mal live. (nicht Chtz. sondern Lausitz gefunden)

    Dann sollte die Stelle auch kartiert werden...


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.