Cortinarius spec

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CH-Andy.

  • Liebe Cortinarien-Freunde


    Dieser Fund hier kriege ich nicht geschlüsselt, irgendwie passt immer etwas nicht:

    Fundort: 550müm Laubwald mit Fagus, Quercus eher kalkhaltiger Bereich


    KOH auf Hut negativ, auf Stielbasis und Mycel auch negativ

    auf Stiel zuerst auch negativ aber dann später etwas rötlichverfärbend?


    -> Phlegmacium

    Sporen Zitronenförmig

    10.23-10.75-11.40x5.19-5.75-6.39µm


    Ich dachte im Prinzip an C. largus aber die KOH Reaktion passt überhaupt nicht.


    Evt. hat da jemand eine Idee.


    Vielen Dank

    LG Andy






  • Hallo Andy

    Alles passt zu C.largus, bis auf die KOH Reaktion am Anfang.

    Schau mal ob sich in deiner KOH Flasche ein trüber Bodensatz gebildet hat.

    KOH und Glasflaschen verträgt sich nicht so gut.

    Ich fülle mein KOH nur noch in Plastikflaschen

    Übrigens die Sporenform hier ist mehrheitlich amygdaloid, mandelförmig

    Zitriform wäre mehr mit Zipfeln am Ende und nicht so einseitig abgeflacht

    Es gibt da aber beliebige Übergänge

    Die rosa- braune Fleischverfärbung an der KOH Stelle nach ca. 30min und länger ist übrigens auch typisch für C.largus ( und einige andere aus der Gruppe)

    Falls du noch einen Fruchtkörper hast, teste nochmal mit KOH , möglichst im Hutkern und Stielfleisch

    Gruss

    Uwe

  • Lieber Uwe

    Vielen Dank für deine Antwort. Ja das KOH war wohl etwas ins Alter gekommen, die trübe Rückstände konnte ich auch bestätigen.


    Zum Glück hatte ich noch ein Fläschchen KOH 20%

    Aber auch hier war die Reaktion nicht wie erwartet.

    -> KOH Reaktion negativ.

    Die FK sind halt schon etwas länger im Kühlschrank und nicht mehr so frisch.

    Ein Exemplar habe ich mal getrocknet und schicke es zum Sequenzieren ein.

    Hier noch die weiteren Bilder und Versuche.

    LG Andy