Brauche Hilfe: Lamellentrama-Typen aller Gattungen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 107 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bernd Miggel.

  • Hallo zusammen,


    wo findet man Angaben zur Lamellentrama aller Gattungen lamellentragender Pilze?

    Z.B. habe ich hier Fruchtkörper von Polyporus badius, Lentinus strigosus, Clitopilus prunulus und Tricholoma basirubens vorliegen. Welche Lamellentrama-Typen treffen hier zu?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!


    Herzliche Grüße

    Bernd

  • Hallo Peter,


    danke, das hilft mir ein ganzes Stück weiter. Aber was ist mit Polyporus und Lentinus?


    Herzliche Grüße

    Bernd

  • Hi,


    Polyporus badius hat keine Lamellen, demzufolge auch keine Lamellentrama.

    Edit: aus meiner Sicht ergibt die Angabe zur Lamellentrama nur bei den Agaricales Sinn.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hi,


    ich hab meine Antwort oben angepasst. Wäre einerseits spannend die Lamellentrama von Lentinus zu untersuchen; andererseits stellt sich die Frage nach dem Sinn, denn aus meiner Sicht ist die Lamellentrama nur bei den Agaricales relevant.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,

    es ist für einen Aufsatz über Mikromerkmale; und es interessiert mich einfach.

    Liebe Grüße - Bernd

  • Hallo Stefan,

    es ist für einen Aufsatz über Mikromerkmale; und es interessiert mich einfach.

    Liebe Grüße - Bernd

    Sehr gut, dann schlage ich vor, dass du oder irgendein interessierter Fori beim nächsten gefundenen Lentinus mal selbst ein Kammschitt machst.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.