Schwarzer Korkstacheling (Phellodon niger)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Werner Edelmann.

  • Hallo

    Meine Frau hat heute einen interessanten Fund gemacht. Im Laubwald mit Buche und Eiche. Praktisch auf dem Waldboden. Der Pilz ist noch sehr jung und klein. Geruch frisch nicht vorhanden. Mal sehen, wenn der Pilz trocknet. Schwarzer Korkstacheling sollte das schon sein. Ist da auch schon wieder ein Aggregat daraus gemacht, weiß jemand genaueres? Innen ist der Pilz "Rabenschwarz"!




  • Hi,


    mit der Färbung wäre hier noch P. connatus/melaleucus möglich.


    Stiele dick P. Niger

    Stiele 2-3 mm dick P. connatus.


    Inwieweit das nun Aggregate sind und wie man die trennen kann, muss ein Experte sagen.


    Tomentella kannst du bitte was dazu sagen?


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Servus beinand',

    das ist schon Ph. niger, jedenfalls wie er bisher als Art aufgefasst wurde.

    Ich hab aber erst vor kurzem eine neue Arbeit gesehen, in der genau in der Gruppe um Ph. niger, Ph. melaleucus neue Arten beschrieben wurden.

    Ich glaub, dass die sogar hier im Forum jemand reingestellt hatte.

    Vllt fühlt sich ja derjenige angesprochen und wiederholt den Post.

    An liabn Gruaß

    Werner