Rote milde Täuberl

  • Hi,

    Ich war heute kurz mit der Familie laufen, was bedeutet: nicht viel Zeit fürs genaue Hinschauen .

    Diese Täubling standen unter Buchen, in unmittelbarer Nähe Eichen, Lärche und Hainbuchen.

    Fleisch ist mild.

    Lamellen sind cremefarben mit Gelbstich. Die Fruchtkörper waren schon total verwurmt und trocken.


    Ich hab mal zwei zum Aussporen vorbereitet.

    Ich dachte im Wald, das geht in Richtung lepida, pseudointegra, oder velutipes.

    Zuhause hab ich am Stiel mit SV getestet und habe sehr schnell eine eosinrote Farbe bekommen. Sie ist aber nach einer Minute schon wieder nicht mehr zu sehen.

    Im Sarnari-Schlüssel steht, das diese Farbe schon stabil ist und nicht sofort wieder verschwinden sollte .

    Ist das korrekt?

    Ich warte jetzt mal auf den Sporenabwurf.