Röhrlingserstfunde

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 136 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bihlerben.

  • Guten Tag,


    ich habe heute zwei Röhrlinge zum ersten Mal gefunden. Mag jemand draufkucken, ob ich die richtig bestimmt habe?


    Den ersten hätte ich *Butyriboletus appendiculatus* genannt.

    Fundort: Parkplatzrand bei Vaihingen an der Enz (wärmebegünstigt)

    Begleitbäume: Eiche, Linde, verschiedene Laubsträucher

    Geruch: unauffällig



    Der Stiel hatte einen schmal zulaufenden Fortsatz.



    Der zweite ist meiner Meinung nach *Boletus aereus*.


    Fundort: Mischwald bei Vaihingen an der Enz (wärmebegünstigt)

    Begleitbäume: Eiche und Hainbuche

    Geruch: unauffällig



    Die Hüte waren auffällig dunkler als bei den Sommersteinpilzen nebenan.


    Über Zustimmung oder Widerspruch würde ich mich freuen, besonders über eine Begründung dazu. Dankeschön.


    Viele Grüße,

    Benjamin

  • Hallo Benjamin,


    ich stimme Schupfi zu. Bei soviel Dellen auf dem Hut bin ich sofort bei H. depilatum. Der Anhängselröhrling sollte an den Röhren auf Druck leicht Blauen.


    VG Jörg

  • Tolle Bronzeröhrlinge, Glückwunsch!

    Ja sehr toll, sogar mit Fundort, recht herzlichen Dank. So habe ich vielleicht mal die Chance den auch zu finden. LG Andy