Matsutake

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.

  • Zwar bin ich nicht in der Lage den Fund zu bestätigen, aber warum hat noch niemand etwas geschrieben zu so einem tollen Fund? ==Gnolm11



    Ich bin auf jeden Fall leicht neidisch.


    Und gibt es dazu nichts weiter zu berichten?

    Wo gefunden? Japan? Nepal? Hintertupfingen? Selbst gefunden? Verspeist? Auf welche Weise? Und wie war er kulinarisch? Erzähl, erzähl, erzähl!

  • Na geh hör auf a Wahnsinn. Jo Dann hintertupfingen steiermark Österreich. Den zeig ich dann dem öhrling noch wenns passt. Die mikroskop Bilder zeig ich dir bitte später. Gerochen hat das Teil sehr parfürmiert birnig schweissig vermutlich eben nauseosum oder noch besser ilkkae und schmecken tut er auch ziemlich gut auch nicht bitter eher süsslich zimtig und fruchtig war selbst überrascht. Und ja wie cribraria purpurea in Österreich interresiert matsutake auch keine sau hier lg.

  • Matsutake in Österreich? ==Gnolm11

    Ernsthaft?

    10 Stück? 2 Stellen?

    Ich werd schwach.

    Laut Hörensagen bekäme man in Japan dafür in etwa 1000 Nippon-Taler.

    Ich lasse dir mal ein kleines Video hier wie ein Japaner die auf einfache Weise zubreitet. Ich gehe mal davon aus daß du die kleinen Schätzchen mal wieder besuchst. Dann haste gleich ´ne Rezeptvorlage.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit Glück entdeckt oder gezielt aufgestöbert? Das würde ich noch gerne wissen.

  • Geil I hab den sogar gesehen er spricht auch vom rekultivieren der Wälder find I lässig war erst vor ein paar Tagen. Also i hab drauf gezielt da ich voriges Jahr dort evtl tricholoma roseoacerbum hatte. Und friebes gernot wird euch wohl ein Begriff sein i glaub der hat die Art als matsutake bestimmt ist irgendwo ein Beitrag davon lg

  • Krasse Geschichte!

    Da wird der Oehrling sicherlich ganz heiß drauf sein, den von dir gezeigt zu bekommen.


    Filme über Matsutake habe ich schon etliche gesehen. Ist der von dir gesuchte Beitrag ein spezieller?

    Jo der mit die amerikanische matsutake Jäger auf 3sat aber I glaub der ist ausgestorben bzw gelöscht lg.

  • Hi,

    die Matsutake sind eine ganze Gruppe innerhalb der Gattung Tricholoma. In Europa gibt es wohl hauptsächlich Tricholoma caligatum und Tr. ilkkae, die aber beide auch nicht häufig sind. Ich weiß nicht ob der originale Tr. matsutake aus Japan, für den auch diese Preise gelten, tatsächlich in Europa vorkommt. In Nordamerika gibt es häufigere Vertreter dieser Gruppe (Tr. murrillianum, Tr. magnivelare) die auch nach Japan exportiert werden, aber billiger sind als Tr. matsutake.

    Viele Grüße

  • Hi,

    die Matsutake sind eine ganze Gruppe innerhalb der Gattung Tricholoma. In Europa gibt es wohl hauptsächlich Tricholoma caligatum und Tr. ilkkae, die aber beide auch nicht häufig sind. Ich weiß nicht ob der originale Tr. matsutake aus Japan, für den auch diese Preise gelten, tatsächlich in Europa vorkommt. In Nordamerika gibt es häufigere Vertreter dieser Gruppe (Tr. murrillianum, Tr. magnivelare) die auch nach Japan exportiert werden, aber billiger sind als Tr. matsutake.

    Viele Grüße

    Unsere sind die ersten die als tricholoma nauseosum beschrieben es sieht so aus und in Europa gibt es auch noch ein paar Gattungen lg.

  • ... Ich weiß nicht ob der originale Tr. matsutake aus Japan, für den auch diese Preise gelten, tatsächlich in Europa vorkommt. ...

    Ich denke das ist unwahrscheinlich.

    Einem Artikel zufolge gibt es wohl eine Art "Stammbaum" zu den Matsutake.

    Deoxyribonucleic acid (DNA) sequence analyses revealed that Tricholoma caligatum was the earliest species within this group, followed by Tricholoma fulvocastaneum, the cluster with Tricholoma ilkkae, Tricholoma dulciolens, and Tricholoma bakamatsutake, and finally the cluster with Tricholoma murrillianum, Tricholoma mesoamericanum, Tricholoma anatolicum, and Tricholoma matsutake.

    Demnach würde ich annehmen daß der "Schwedische Matsutake" irgendwann nachfolgend kam und daher nicht identisch sein wird.




    Diese Matsutake Hunters meintest du vielleicht?

    Es gibt viele Filmchen unter der Bezeichnung.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jo des sinds genau