Edit: Chamaemyces fracidus. Kein weißer Tricholoma

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 172 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Snowwhite.

  • Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung.


    Ehrwald, Tirol

    ca. 1100 m, Kalkalpen

    Unter Larix, Nähe Picea und Fagus

    In der Wiese, wo auch gelegentlich Kühe weiden.


    Weiß, leicht gilbend wenn trocken (das Stück was ich zum Aussporen auslegte).

    In der Dose sind sie weiß wie gestern.


    Stiel feinschuppig, mit angedeuteter, tränender körniger Ringzone.


    Geruch neutral, auch am nächsten Tag in der Plastikdose. (Kein Sellerie)

    Wenn überhaupt frisch, leicht metallisch.

    Geschmack mild, kein Bitter (ja, ich kann Bitter), wie ein Speisepilz.


    Sporen: (5)4-4,5 x 3(4) Q=1,4


    Am nächsten liegt T. psammopus, der hat keine Cheilos.

    KI hat Wildes vorgeschlagen, der brauchbarste war T. muscarium.

    Ein Wunder, dass er Tricholoma erkannt hat.



    Ich habe in FN, Gröger, Ludwig, und Moser geschaut.


    Christenson habe ich nicht.

    Vielleicht habe ich etwas übersehen, da ich selten mit Schlüsseln zurechtkomme.


    Kann ich noch was mikroskopieren?

    Für eure Vorschläge vielen Dank im Voraus.

    -Rebecca







  • Hallo Rebecca,


    ohne daß ich viel Ahnung von Tricholoma hätte und auch mit alpinen Pilzen nicht sehr vertraut bin, erinnert mich dein Fund zunächst mal an Chamaemyces fracidus. Der hat auf jeden Fally Cheilozystiden, die Sporengröße paßt auch und insbesondere die Schüppchen am Stiel in Kombination mit Guttationstropfen passen auch gut. Vielleicht kannst du ja mal in diese Richtung vergleichen.


    Björn

  • Hallo Rebecca,

    Tricholoma kann es nicht sein, denn diese Gattung hätte mikroskopisch gar nichts, keine Zystiden, kein Sporenornament, keine Amyloid-Reaktion.

    VG nach Ehrwald

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • @Boccacio - Vielen Dank Björn! But of course. Hatte ich einmal in Klein und jetzt eine ganze Gruppe. (Schlage Hand auf den Stirn). Ich bin einfach vom Aussehen ausgegangen.

    Oehrling - deine Einschätzung ist korrekt, es ist kein Tricholoma. Meine Recherchen zeigen, dass es einige wenige Tricholoma mit Cheilos gibt.

    Vielen Dank an allen, die mir geholfen haben!

  • Snowwhite

    Hat den Titel des Themas von „Weißer Tricholoma mit Cheilozystiden“ zu „Edit: Chamaemyces fracidus. Kein weißer Tricholoma“ geändert.