Hallo,
in den letzten Tagen war ich bei mir um die Ecke auf Pilzsuche und hoffte auf Großpilze.
Alles, was ich fand, waren 5 Nelken-Schwindlinge und Mehlräslinge.
Dann viel mir jedoch ein, das einer der ersten Boleten, der nach dem Regen fruktifiziert, Butyriboletus regius, der Echte Königsröhrling ist. Zumindest bei mir ist das so.
Und in der Tat fand ich ein kleines Exemplar. Nicht weit davon nochmals 5 Kollegen, teils etwas älter.
Im Regen habe ich diese dann geknipst, da an diesem Standort alles, was man an Pilzen ernten und irgendwie verwenden kann, auch geerntet wird. Die Hoffnung, diese Pilze nochmals zu sehen sind sehr gering.
Doch ich hatte Glück, die gut getarnten Pilze haben auch Tag 2 überlebt. Ich konnte weitere Bilder, diesmal ohne Regen, machen.
Und sogar Tag 3 erlebten sie noch. Die Anzahl der FK war mittlerweile auf 14 gestiegen. Leider hat es stark geregnet, es war zappenduster.
Trotzdem für mich ein toller Fund, so viele FK und so groß hatte ich die Butyriboletus regius noch nicht.
Die Bilder sind teils nicht optimal und so, wie sie aus der Kamera kommen. Trotzdem zur Doku sehr gut geeignet.
Habitat bei alten Quercus robur, Stieleichen:
Am Tag 1:
Am Tag 2:
Und am Tag 3:
Leider mit Blitz, sonst wäre überhaupt nichts zu sehen gewesen:
Wie immer, hoffe ich ihr hattet etwas Freude beim Lesen und Ansehen,
viele Grüße,
Steffen