Hallo zusammen,
hier mal eine Aufsammlung von Erysiphe circaeae auf Circaea lutetiana aus dem Duisburger Stadtwald vom 23.7.2025. Dieser echte Mehltau ist auf Hexenkraut eigentlich fast immer und überall zu finden. Auf den Blättern und Blütenständen der befallenen Pflanzen sieht man den weißen Rasen der Anamorphe, am Stängel sind die Chasmothecien als dunkle Punkte zu erkennen.
Fruchtkörper mit braunen, schlaffen und unverzweigten Anhängseln
Chasmothecien mit 3-5 Asci
Asci mit 3-5 Sporen
Björn