Hilfe! Pilze im Gewächshaus

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 202 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Chorknabe.

  • Hallo! Wir haben letztes Jahr ein kleines Gewächshaus aufgestellt. Erde haben wir auf der Erd-Deponie geholt. Wir haben letztes Jahr alle möglichen Gemüse- und Salatpflanzen angepflanzt. In diesem Jahr haben wir das genauso gemacht, aber ganz plötzlich sind zwischen Rucola, Kohlrabi und Spinat über Nacht große weiße Pilze gewachsen. Weil ich nicht wusste was für Pilze das sind, habe ich das ganze Beet abgeerntet und entsorgt. Ich habe eine Weile gewartet, es sind keine Pilze mehr gewachsen. Dann habe ich das Beet wieder mit Salat und Auberginen bepflanzt. Jetzt sind ganz plötzlich im Nachbarbeet wieder die selben Pilze gewachsen bei den Tomaten. Ich habe total Angst, dass das Knollenblätterpilze sind. Könnte man das Gemüse dann noch essen, wenn daneben ein so giftiger Pilz wächst? Oder muss ich alles entsorgen? ;(

  • Hallo

    Das sind keine Knollenblätterpilze, sondern vermutlich Egerlingsschirmlinge. Da besteht überhaupt keine Gefahr. Knollenblätterpilze, die giftigen Arten, sind auch nur giftig, wenn man die Pilze selbst essen würde.

  • Hi Kaete,


    die Pilze sehen wie Egerlingschirmlinge aus (ohne Garantie), da gibt es verschiedene. Die leben von dem toten Pflanzenmaterial in der Erde. Deinen Pflanzen schaden sie nicht. Du kannst sie abernten oder stehen lassen, das macht keinen Unterschied. Aber es sind ja hübsche Pilze, ich würde mich im Beet drüber freuen.


    LG Michael


    Edit: Uwe war schneller

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo,


    Noch eine kleine Randbemerkung: die Pilze (wie schon geschrieben vermutlich Egerlingsschirmlinge) zersetzen totes organisches Material und machen die Nährstoffe in der Erde auf diese Weise erst für kommende Pflanzengenerationen verfügbar. Insofern sind sie für Deine Saatpflanzen sogar nützlich.


    Knollenblätterpilze leben in Symbiose mit Bäumen und sind deshalb in Hochbeeten oder Gewächshäuser nicht zu erwarten. Sie wären auch nur bei Verzehr giftig und geben keine Giftstoffe an ihre Umgebung ab.


    Insofern kannst Du Dich an der ungeplanten Pilzpracht als Wunder der Natur sorgenfrei erfreuen 🙂