Erster Monster-Steinpilz 2024

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Shroom!.

  • Hallöchen! :sun:


    Komme gerade vom Sommersteinpilz-Stellen checken und was soll ich sagen? Auch hier geht es endlich los. Ich bin auch unfassbar dankbar gerade, denn der allererste Steinpilz Fund in diesem Jahr ist direkt ein Monster Steinpilz. Der Stiel war so dick, dass ich ihn mit der Hand nur zur Hälfte umfassen konnte (ich habe große Hände!). Natürlich vermadet und nichts mehr zum Genuss, aber ein echt beachtliches Fotomotiv. Den Kerl habe ich in eine Eiche gehängt, damit er besser aussporen kann. Er stand mitten in hohem, nassem Gras.


    Die gute Tat wurde dann auch umgehend mit einem weiteren Fund beloht. Kleiner, aber umso schöner. Leider ebenfalls vermadet - durfte also auch im Habitat bleiben.


    Weitere Steinpilzfunde gab es dann leider nicht mehr (abseits von komplett abgefressenen Stielen). Also heißt es die nächsten Tage Habitate im Auge behalten, ob noch mehr erscheint.


    Weitere Funde waren ein nettes Konglomerat aus Rehbraunem Dachpilz und Blutmilchpilz.


    Liebe Grüße,

    Christopher

  • Hallo,


    Glückwunsch zu deinen Funden. Vor allem der große hatte bestimmt ein sehr starkes Innenleben.


    VG Jörg

  • Alle wurmig bis in den Hutrand. Das Baby war aber gut, den habe ich mir heute roh über Spaghetti gehobelt.

    im frühsommer finde ich leider auch zu 95% unbrauchbare steinpilze, richtung herbst, wenn es kälter wird, gehts dann besser.


    unabhängig davon sehen die wirklich toll aus😊


    lg

  • Jup, hier auch so. Wobei im Früh- und Hochsommer die Sommersteinpilze, die in Trockenphasen kommen, eine bessere Quote haben. Da ist es so 60/40 würde ich meinen.