was habe ich hier, Braunsporer vom September 2022

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo,


    ich bin eben am Aufarbeiten meiner Photos von 2022.


    Und ich bin zu diesem Pilz gelangt:


    • Fund September 2022

    • wie man in den Bilder sieht, standen dort am einer Weide Silberfichten. An Laubbäume kann ich mich nicht erinnern

    • leider sieht man nicht, ob Anastomosen vorhanden sind

    • Sporenpulver rostbraun

    • Stiel hohl


    Anfänglich war klar, um was es sich handelt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto unklar wird es...


    Im Bild unten, ein alter, trockener Fliegenpilz.










    Hat von euch jemand ein Idee.


    Dank & Gruß,

    Steffen

  • Hi, nu, ne Cortinarie ist ja klar, oder?

    Wie wär's mit dem Zimtgelben Hautkopf?

    LG Sandra

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo,


    danke für eure Antworten.


    Mein erster Gedanke ist/war C. orellanus. Aber mir ist nicht bewusst, das da Laubbäume standen.


    Cortinarius cinnamomeus – das sieht auch gut aus, danke Sandra.


    LG,

    Steffen

  • ... allerdings soll das Fleisch im Schnittbild beim C. cinnamomeus lebhaft gelb sein. Das sehe ich hier bei meinem Fund anders.


    Den Querschnitt im Stiel betrachtet kann man es allerdings als gelb bezeichnen...


    LG,

    Steffen