an Topinambur

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 831 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mreul.

  • Hallo allerseits,


    an Stielen vorjähriger Topinambur wimmelt es von kleinen haarigen Bechern, vielleicht erlaubt es das Substrat, die Art zu bestimmen / einzugrenzen. Vielleicht Capitotricha? In verschiedenen Farbvarianten weiß, gelb, ocker, die ich aber zu gleichen Art gehörig ansehe. Und dann gibt es noch kleine Keulen ...



    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,


    die Becherchen gehören zur Gattung Trichopeziza, wobei das Substrat hier leider keine wirkliche Hilfe bei der Artbestimmung ist. Die wachsen an allen möglichen krautigen Substraten. Die Farben sind für die Gattung sehr typisch, aber es gibt wieder mehrere Arten in diesen Farben, die sich dann in Sporen, Hakenverhältnissen, etc. unterscheiden. Die hier wären auch sicherlich noch nicht ganz reif.

    Die Keulchen gehören zu Acrospermum, wobei ich noch keine an Topinambur hatte. Die häufigsten sind A. compressum am Brennnesseln und A. graminum an diversen Gräsen. Erstere geht vielleicht auch an andere krautige Substrate.


    Viele Grüße

    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.