Moin moin,
bei der wissenschaftlichen Zuordnung von Pilzen bekomme ich immer Kopfweh ![]()
Das fängt schon bei den Strukturen der Einordnung an.
Zum einen scheint es ja eine Zuordnung von "Familie - Gattung - Art" zu geben, zum anderen gibt es eine "Ordnung und Unterordnung" ... ist das nicht doppelt gemoppelt / redundant?
So ist z.b. der Netzstielige Hexenröhrling in der Familie "Dickröhrlingsverwandte" und in der Ordnung "Dickröhrlingsartige"
Da zwingt sich mir ein "Häh? Watn nu?" auf. Gibt es dafür eine einfache Erklärung? ![]()
Danke und viele Grüße
Dominik
