Hallo zusammen,
heute waren wir für eine erste Exkursion mit der APV am Moselufer in Cochem unterwegs. Viel war noch nicht zu finden. Dennoch möchte ich euch zwei für mich spannende Erstfunde zeigen.
01 Terana caerulea - Der blaue Rindenpilz ... an Hainbuche
ein weiterer Fund aus der Gruppe (habe ich leider nicht mehr am Holz fotografieren können): 02 Scytinostromae hemidichophyticum - Der Mottenkugel-Lederrindenpilz mit entsprechend unangenehmem Geruch
Auch aus der Gruppe kam noch der Hinweis auf eine nicht so häufige Flechtenart, für die ich wohl kein Auge gehabt hätte. Fand diese aber schlussendlich doch sehr spannend:
03 Graphis scripta - die Schriftflechte
Außerdem gabs auch noch einiges mehr (Nichtresupinates):
04 Phellinus trivialis - Weiden-Feuerschwamm
Ansonsten noch einiges gewöhnliches wie z.B. Judasohren, auch Sarcocypha coccinea habe ich wieder bestimmen können. Dies waren aber nur noch alte Fruchtkörper, die ich hier nicht mehr zeigen möchte.
LG Sebastian