Helmling (?) an Fichten-Totholz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.

  • Hallo,


    ich war heute unterwegs und habe an einem Totholzbaumstamm, Fichte, diese Pilze gefunden. Da ich den Fund unvorbereitet machte, leider kein Zentimetermaß mit gehabt.

    Dafür aber ein kleine Dose... :)

    Bei Bedarf kann ich ein Sporenbild nachliefern, es ist eben in Arbeit.








    Wie immer, für Hinweise danke ich im Voraus,

    Grüße,

    Steffen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Steffen!


    Das sieht sehr nach einem Dunkelsporer aus. Irgendwelche Psathyrellaceae, würde ich da vermuten - damit auch wieder so ein mikropflichtiges Pilzchen, wenn man da eine einigermaßen zuverlässige Einschätzung zur Art gewinnen möchte.



    LG; Pablo.

  • Hier noch das Sporenbild.


    Wie ich eben merke, ist das aussporen lassen auf einer Glasscheibe, zumindest man wenn das Bild knipsen möchte, völliger Unsinn, da Glas reflektiert, und es natürlich, bedingt durch die Dicke des Glases, immer einen Schatten auf dem darunterliegen, farbigen Hintergrund gibt.


  • Hallo,


    das passt schon mit dem Foto - Psathyrella hat schwarzviolettes Sporenpulver.

    Welche Art Du da hast muss mikroskopiert werden und auch dann ist es meist schwierig.


    beste Grüße,

    Andreas

    • Offizieller Beitrag

    Ahoi!


    Ja, stimmt, Glasplättchen spiegeln schon oft ein wenig. Was nicht immer praktisch ist - zumindest fürs fotografieren.

    Optional: Einen weißen Keramikteller verwenden, der spiegelt weniger und ist auch abwischbar (= mehrfach verwendbar).



    LG; Pablo.

  • Ja, nur ist weiß eben nicht immer von Vorteil.


    Ich baue mir jetzt etwas, was mit matter, weißer und schwarzer Folie beklebt wird. Drauf dann die Stoßkante mittig der Pilz.