Pleophragmia

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Felli.

  • Servus,

    Seit 1nem Monat hab ich Rehköttel in Kultur, und nach dem ein paar Tintlinge versucht haben zu wachsen --> hat nicht geklappt, tat sich ausser Sporormiella australis eigentlich nichts.

    Doch heute gab es was Außergewöhnliches für mich.

    Soweit ich das überblicke dürfte es sich hier um Pleophragmia leporum handeln.


    völlig eingesenkt

    Sporen 40-45 x 8-10µ

    in IKI- die Sporen verfärbens sich dunkler graubraun


    In Chloralschwarz


    Bisher hatte ich die Art noch nicht finden können:)


    Grüße

    Felli

  • Soweit ich das überblicke dürfte es sich hier um Pleophragmia leporum handeln.

    Klarer Fall, Felli, und Glückwunsch zum besonderen Fund!:thumbup:

    Die zweite Art der Gattung, Pleophragmia ontariensis, hat deutlich größere Sporen. Ansonsten gibt es nichts, womit man den Fund verwechseln könnte.

    In Sachsen suche ich Pleophragmia leporum bisher immer noch vergebens.


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Lieber Felli, kannst du mir die Funddaten übermitteln. In Pilze Deutschland steht da nichts, oder ist der nicht aus Deutschland?


    Liebe Grüße Peter