Violett...

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.027 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Guten Tag!


    Auf Hainbuche (Stamm, Totholz) habe ich diesen farbenfrohen Pilz entdeckt:



    Die Vergrösserung zeigt einen Ausschnitt des Pilzes, der eine Grösse von ungefähr 4 x 4 cm hat.


    Um was kann es sich handeln?


    Grüsse, Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!

  • Hallo Fredy!


    Zitat

    Um was kann es sich handeln?


    Violett finde ich ja übertrieben. Sollte also der Pilz tatsächlich violett sein, vergiss meinen Vorschlag.


    Ich denke, da hat sich Cylindrobasidium laeve (Ablösender Rindenpilz) einen etwas sonderbaren Standort ausgesucht.
    Die kurzen hellen fransigen Hutkanten passen gut, sieht man nur nicht oft.
    Sollte ich recht haben, dann wäre der Fruchtkörper aufgetaut recht weich und in kleinen häutigen Stücken ablösbar.
    Natürlich kann es auch was anderes sein.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Danke Ingo! Nein, der Pilz ist originalgetreu abgebildet. Ich hatte wohl "violett" noch im Zusammenhang mit der Lederporling-Geschichte im Hinterkopf, wobei ich zugeben muss, dass ich auch ein bisschen mit der Abbildung der resupinaten Form des Violetten Lederporlings bei Laux geliebäugelt habe...
    Wieso übrigens "sonderbarer Standort"? Bei mir steht zu Lesen: (...) das ganze Jahr über (...) auf Rinde und Holz von Laubhölzern (...)?


    Gruss, Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!

  • Hallo Fredy!


    Trichaptum (Lederporling) hätte natürlich Poren, wächst an Nadelholz.


    Mit sonderbar meine ich das Überziehen des Mooses, was der Fruchtschicht natürlich eine etwas ungewöhnliche warzige Form gibt.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024