Striegelige Tramete und Aderzähling

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fredy.

  • Guten Morgen liebe Pilzfreunde!


    Nachdem ich im Forum schon einige Überraschungen erlebt habe, möchte ich sichergehen und Eure Meinung einholen:


    Hier eine Striegelige Tramete (Trametes hirsuta), gefunden auf Totholz Kirsche, Breite ca. 8 - 10 cm und deren Unterseite:


    Ein Krauser Aderzähling (Plicatura crispa) gefunden auf Hasel im Feuchtgebiet, Hutbreite ca. 1 - 2 cm und eine Hutunterseite:


    Die Länge des Streichholzkopfes ist genau 5 mm, so dass sich im Falle der Tramete etwas mehr als 2 Poren pro mm ergeben.


    Liege ich richtig, was meint Ihr?


    Vielen Dank! Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!

  • Hallo Fredy!


    Beides richtig bestimmt und sehr typisch abgelichtet.
    Bei der Striegeligen ist dir sicherlich aufgefallen, dass sie recht sonnenexponiert gewachsen ist?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Fredy!


    Bewohner sind immer nach dem Auftauen sofort vorhanden (bei meinen Stöckchen sind es die buntesten Springschwänze und Spinnentiere).


    Nein, ich meine, dass sonnenexponierte Standorte (Waldränder, Gebüschsäume usw.) ziemlich typisch für Tr. hirsuta sind.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo!


    Du hast Recht! Es handelt sich um eine kleine Baumgruppe am Rande einer Lichtung, die dem Waldrand etwas vorgelagert ist und von diesem durch einen Bach getrennt wird. Hier habe ich übrigens auch einige Exemplare von D. confragosa var. tricolor gefunden. Das Ganze gehört zu einem Feuchtgebiet, das eine Vielzahl von Schätzen zu beherbergen scheint!


    Viele Grüsse, Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!