Hallo,
während ich so mit der Ausgrabung der vermutlichen Xylaria beschäftigt war, sah ich zwischen dem Sandreitgras etwas Orangenes. Mangels geeigneter Bäume schloss ich messerscharf aus, dass es ein Apfel ist, und siehe da ein Pilz. Orange mit grauen Lamellen, weißem Stiel und deutlichem Ring - ungewöhnliche Kombination. Nach einigem Suchen kam ich zu A. lutosus / comtulus (laut pilze-deutschland wären das Synonyme), die heimische Literatur kennt nur A. comtulus, und meint "nicht selten".
Zudem entfleuchte ein markanter Kurzflügler namens Oxyporus rufus - auch das ein Erstfund.
Für Bestätigung oder Korrektur Dank im Voraus.
LG, Bernd