Bitte um Hilfe bei Pilzbestimmung

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.141 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Küverling.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Küverling,


    willkommen an Bord.

    Bei den gezeigten Pilzen handelt es sich tatsächlich um Schmetterlings-Trameten (Trametes versicolor).


    LG, Jan-Arne

                                                                               
    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Hier findet ihr eine Übersicht über bestimmungsrelevante Informationen!

    • Offizieller Beitrag

    Hi


    auch von mir.


    (welcome)


    Ich schließe mich Jan-Arne natürlich an. Das Bildmotiv finde ich übrigens sehr hübsch. ==Gnolm26Das ist wirklich mal eine gelungene und außergwöhnliche Darstellung der Schmetterlingstramete. ==Gnolm8Eine Sache noch; bitte nicht misverstehen. Wenn Fotografen Wert auf außergewöhnliche und schöne Fotos Wert legen, dann sind die Bilder toll und sehen gut aus, aber oft sind die Pilze auf dem Bild nicht bestimmbar. Für bestimmungsrelevanten Anfragen bitte Pilz von oben, von der Seite und von unten fotografieren; ggf. noch Schnittbild und Geruch sind wichtig.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.