Abfallhaufen als Substrat

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.122 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von :)seph*.

  • Schönen Abend,


    Ein wunderbares Pilzjahr ist das heuer.


    ein Grünschnitt-Abfallhaufen im Wald ist ein Ort, wo ich locker 10 Arten finde, ich denke geübte Mykologen finden noch mind. 10 weitere.
    Meine Auswahl:


    Blauer Träuschling ! (?)
    Er hat keinen Ring, war sehr klein, ca. 10 mit Hut. Hutdurchmesser 5.
    Schmieriger Hut, Haut abziehbar. Wie man so was essen möchte? :)


    1.



    2.
    der Träuschling von oben, mit einem Psath. oder so. Nicht genauer analysiert.


    3. Umgeknickte Hasenpfoten (Coprinus Lagopus)



    4.
    ein Kleiner von denen, C. l.



    5. ein NN., herablaufende Lamellen, sehr klein, etwa 6 -7 cm hoch, süsslicher Geruch, ich tippe mal Clitocybe sp.,
    ev. eine Nebelkappe–¦ die sich durchkämpfen musste.





    6.



    7. Psathyrella sp. , fasriger Stiel, sehr lang (15), braune Lammellen, wird nicht bestimmbar sein




    8.




    9. die werden als LBM, NN, weiterexistieren. kleine weiße Lamellen, Hutrand eingerollt, der gesamte Pilz ist sehr klein. Keuliger Stiel.



    9. a.


    noch ein Bild von denen




    10. Gleich nebenan an einem Fichtenbaumstumpf
    Laccaria sp. , eigentlich ein Suchbild, da gibt es noch Fichtenreizker, Marone und Flaschenstäubling





    Polsterpilze überall




    LG Joseph

  • Blauer Träuschling ! (?)
    Er hat keinen Ring, war sehr klein, ca. 10 mit Hut. Hutdurchmesser 5.
    Schmieriger Hut, Haut abziehbar. Wie man so was essen möchte? :)


    Hallo Joseph
    Huthaut abziehen und in die Mischpilze, das geht schon. Manchmal gibt es die ja in großen Mengen.
    Unterschied Grünspan und Blauer Träuschling nur sicher über Sporenpulver.
    Grünspan = braun mit violett
    Blauer = braun ohne violett

  • Hallo Uwe,
    danke für den Hinweis mit dem Sporenpulver. Ich find den nur in kleinen Mengen und lasse ihn auch bewusst stehen.
    Er möge sich endlich mal vermehren. Ich schaue den nämlich gerne an.


    LG J.

  • Hallo beli,
    da wirst du recht haben. Mir erschien der Hut zu braun oder zu dunkel für L. n., eigentlich ein Massenpilz in der Gegend, nur jetzt noch nicht.
    danke, lg j.