Parkimpressionen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.787 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    nachdem mein erster Waldbesuch vergangene Woche ein ziemlicher Reinfall war bin ich lieber wieder in meine Parks gegangen. Da ist die Suche erfolgreicher, dachte ich zumindest. Der Temperatursturz hat zumindest den Röhrlingen fast völlig den Garaus gemacht. Die einzigen noch vorhandenen waren die hier als Einzelexemplare:


    Anhängselröhrling



    Schwarzblauender Röhrling



    Schönfußröhrling dessen Tarnung erst durch die Entnahme aufflog



    Netzhexe



    Ein Grüppchen des Kleinen Waldegerlings war noch zu finden



    Erdwarzenpilz



    Wurmförmige Keulchen



    Ein mir unbekanntes Keulchen bei dem ich mir am ehesten Clavaria argillacea vorstellen könnte



    ein paar Saftlinge ohne Namen



    ein paar Meter weiter leider nicht mehr fotogene Papageiensaftlinge



    die sagen mir auch nichts, vielleicht ein Rübling



    Für den Gaumen gab es auch etwas, Büschelige Raslinge



    Außerdem standen noch überständige Täublinge und angeschimmelte Kremplinge herum und sonst nichts. Nun heißt es warten auf den Herbstaspekt.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg !


    Traumfunde !!! Unglaublich , alles in Park !


    Warum meinst du an Anhängselröhrling (Pilz Bild 1) wegen rötliche Huttöne oder noch etwas anderes ???


    LG beli !

  • Hallo Jörg,


    das war doch eine recht ordentliche Parkrunde, würde ich mal denken! :thumbup:


    Der Saftling ohne Namen könnte der Gelbrandige, Hygrocybe insipida, sein.


    Den "vielleicht ein Rübling" halte ich für Graue Saftlinge (Gliophorus irrigatus =Hygrocybe irrigatus, unguinosa).
    nach einem Regen sind die stark schleimig, ansonsten können die auch mal trocken sein.


    Die Heidekeule wird es eher nicht sein. Anhand der zerbrochenen Fruchtkörper ist es schwer, etwas zur Art zu sagen.
    Zumal es mehrere ähnlich gefärbte Keulchen gibt. Letztlich hilft da nur ein Blick durchs "Scharfe Glas".


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Beli,


    der war vón einem bekannten Standort ich habe ihn aber vor Ort gelassen. Es ist unwahrscheinlich daß es etwas anderes ist.


    Hallo Nobi,


    wenn ich mir das Bild vom gelben Saftling genau anschaue und die grünliche Stielbasis sehe denke ich jetzt eher an ausgeblichene Papageiensaftlinge oder nur der umgedrehete ist einer. Grauer Saftling paßt aber wie die Faust aufs Auge :thumbup: . Die Keulchen und Saftlinge sind übrigens keine 15m vom Satansstandort entfernt gewachsen. Ich werde den wohl in Saftlingswiese umbenennen müssen.


    Mal sehen was der Herbstaspekt so bringt.


    VG Jörg