Der heutige morgendliche Spaziergang

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Michaela.

  • Hallo!


    Heute hatte ich mal wieder das Glück, ein paar frische Baumpilze zu fotografieren.
    Beim ersten denke ich an Samtigen Schichtpilz.
    Das zweite könnten ganz junge Austernseitlinge sein.




  • Hallo Micha,


    Mit Trameten kenne ich mich nicht so gut aus, doch denke ich das es in Richtung Schmetterlingstrameten gehen könnte.


    Die letzten beiden Bilder zeigen wohl (nicht mehr so frische) Austernseitlinge.


    schöne Grüße,
    Andreas

  • ...hallo Andreas,
    die müssen aber ganz frisch sein, denn ich geh an dem Baumstamm jeden Tag vorbei und habe sie vor 2 Tagen das erste Mal gesehen.


    lg Micha

  • Hallo Michaela!


    Der erste ist die Schmetterlingstramete (Trametes versicolor), Stereum (Schichtpilz) hat keine Poren.


    Der 2. ist ein Seitling. Die Lamellen deines Pilzes laufen schon ganz schön weit den Stiel hinunter, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es vielleicht nicht auch was besseres als der Austernseitling sein könnte.


    VG Ingo W[hr]
    Hallo nochmal!


    Pleurotus cornucopiae (Rillstieliger Seitling) heißt das Teil, das ich vermute.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()