Hallo zusammen,
Heute beim Rundgang fand ich diese Pilzchen . am Wegrand im Douglasienwald auf dünner Nadelstreu zwischen Gras und Brennnesseln.
Hut : Bis 3cm breit , oft nur 2cm , Elfenbeinweiß , Mitte bräunlich. Deutliche Schuppen konnte ich nicht erkennen.
Lamellen : braun , dicht , frei.
Stiel : Bis 3,5cm lang , bis 4mm dick , Basis etwas knollig. Jung voll , alt etwas hohl werdend. Weißlich bis bräunlich - das bräunliche kann auch vom Anfassen beim Hochnehmen kommen.
Ring dünn , vergänglich , mit Lupe leichte Riefung zu sehen. Basis im Schnitt weiß , so bleibend.
Fleisch weiß.
Geruch : schwach nach Anis.
Dazu fiele mir Agaricus semotus ein , dafür sind diese Exemplare aber fast zu filigran.
Oder Agaricus dulcidulus , aber der sollte nicht nach Anis riechen.
Sporen : 4,8-5,7 X 3,4-4,0 µm.
Fällt da jemand noch eine Möglichkeit ein ?
Grüße Norbert

Zwergchampignon
- Norbert.S
- Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.
-
-
Hallo,
von den Egerlingen aus der Sektion "Zwergegerlinge" gibt's 5-6, die aber alle mit dem Gröger Band 2 sehr gut ausgeschlüsselt werden können. Leider habe ich den gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich das gerne für dich übernehmen. 2-3 von denen sind auch im Gerhard drin.
l.g.
Stefan -
Hallo Stefan,
An eine Bestimmung hier im Forum habe ich sowieso nicht recht geglaubt, aber ich glaube , den Gröger (beide Bände) lass ich mir zu Weihnachten schenken.
Gruß Norbert -
Hallo Stefan,
An eine Bestimmung hier im Forum habe ich sowieso nicht recht geglaubt, aber ich glaube , den Gröger (beide Bände) lass ich mir zu Weihnachten schenken.
Gruß NorbertJa das ist ein gutes Weihnachtsgeschenk; lass dir dann gleich noch die Funga Nordica mal schenken. Eine Neuauflage sollte langsam wieder rauskommen.
l.g.
Stefan