Hallo ringsrum ![]()
ich bin neu hier im forum und hoffe das ich das themengebiet richtig getroffen habe ![]()
Also,
ich war gestern und heute auf flock. hexenröhrlinge los, im raum südharz,
gestern hat es wenigstens für zwei brote gereicht aber heute war es ganz mies , wobei ich auch einen anderen wald besucht habe.
ich versuche auf mischwaldgrenzen mit sauren boden (moos) -nicht zu nah an bach oder moor- zu achten.
dies scheint aber nicht wirklich die formel zu sein denn die heute gebrachte strecke war nichts.
wir haben hier sehr viel fichte und buche-teils gemischt/teils gegrenzt, alles zwischen 400m-600m üNN-steile hänge, regen seit mind mehr als einer woche.
auf welche gegebenheiten (waldform, quellen/bäche , höhenlage im hang, symbiosepartner etc.) soll(te) ich achten sodass ich nicht völlig ohne kompass den wald abgrasen muss bzw werde?
ich wäre sehr dankbar für etwas knowHow.
mfg
sascha
