Zunderschwamm?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.450 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mumboR3.

  • Hallo zusammen.


    Ich habe am Stamm einer mächtigen Rotbuche diesen Fruchtkörper vorgefunden.
    Ich hätte spontan auf den Zunderschwamm getippt, allerdings ist dieser Fruchtkörper doch recht hell auf der Oberseite. Andere Zunderschwämme die ich bisher gesehen habe waren oben deutlich "grauer".
    Er befindet sich in ca. 6m Höhe an einer alten Verletzung (Astungswunde?) an einer mächtigen aber sonst vitalen Rotbuche und wächst in diesem Fall auf dem bereits zersetzten Holz in der Stammwunde.
    Ist es der Zunderschwamm oder doch eine andere Art?


    Danke und viele Grüße

  • Hallo MumboR3,
    für mich ist das ein eindeutiger Fomes fomentarius.
    Die sehr helle Oberfläche könnte trockenheitsbedingt sein und ist nichts ungewöhnliches.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ja aufgrund der letzten Bilder, wird wohl nicht viel anderes rauskommen. Wie ihr schon festgestellt habt, der Fund sieht sehr atypisch aus.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.