Hilfe bei der Bestimmung

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.745 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von horticon.

  • Hallo liebe Pilzexperten,


    ich habe hier einen Pilz in einem Hochbeet gefunden.
    Sieht ziemlich interessant aus.
    Kann jemand sagen welcher Pilz das ist?
    Saprophyt, evtl aus der Blumenerde?


    Ich habe das Bild auch nur von einem Freund bekommen und kann Euch noch nichts über Geruch etc. sagen.
    Versuche ich noch rauszubekommen, aber das Teil ist so markant, dass ist für Euch sicerlich ein Leichtes... :)


    Danke im Voraus!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Horticon!


    Ich vermute, daß das einie Art aus der Gattung "Peziza" ist.
    Die einzelnen Arten sind da allerdings nur durch mirkoskopische Untersuchung voneinander abgrenzbar.
    Jedenfalls handelt es sich um einen zersetzer von abgestorbenem, organischem Material. Da liegst du mit deiner Einschätzung jedenfalls richtig. :thumbup:
    Den Pflanzen im Hochbeet wird er ganz sicher nicht schaden, und giftig sollte das Ding auch nicht sein (allerdings auch nichts zum Essen).



    LG, Pablo.

  • Hallo Horticon,
    wann wurde der Pilz denn gefunden?
    Ich könnte mir auch eine Sowerbyella vorstellen. Aber ohne mikroskopische Untersuchung ist alles möglich.
    LG Ulla


  • Ich habe das Bild auch nur von einem Freund bekommen und kann Euch noch nichts über Geruch etc. sagen.
    Versuche ich noch rauszubekommen, aber das Teil ist so markant, dass ist für Euch sicherlich ein Leichtes... :)


    Einer aus der Becherlingsfamilie, soviel scheint festzustehen.
    Aber "ein Leichtes"? ;(
    Da braucht es meist schon ein Mikroskop, um die Gattung benennen zu können.



    Ich vermute, daß das eine Art aus der Gattung "Peziza" ist.



    Ich könnte mir auch eine Sowerbyella vorstellen. Aber ohne mikroskopische Untersuchung ist alles möglich.


    Ebensogut könnte es eine Otidea (Öhrling) sein, oder?


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo zusammen!
    Danke für Eure Hilfe. Der Fund ist wohl aktuell.
    Pezizza war aufgrund der Optik auch mein erster Gedanke. Aber in der Größe?
    Im Vergleich zur Strultur der Blumenerde sind die Teile ja handtellergroß...


    Euch eine schöne Woche!