Hallo zusammen,
ich habe im Garten zwei kleine braune Pilzchen entdeckt und möchte versuchen zumindest die Richtung zur Lösung finden ![]()
Mir ist klar, dass das zwei Pilze fürs nicht vorhandene Mikroskop ist.
Ich beschreibe den Pilz mal so gut wie möglich:
Fundort: Gartenwiese, keine Holzreste darunter als Substrat anzunehmen
Gruppierung: Beide Fk standen als Einzelgänger
Hut: Rand gerieft, auf der Huthaut erkenne ich mit der Lupe glitzernde Pünktchen
Lamellen: angeheftet, schmal angewachsen, Schneiden ohne auffällige eigene Färbung eventuell ebenfalls mit glitzernden Pünktchen besetzt
Geruch: unmittelbar beim Beschnuppern kein Geruch, beim Zerreiben "pilzig-unbedeutend"
Stiel: ebenfalls mit kleinen Pünktchen besetzt, keine Fasern, eher wie eine geschwungene Liane statt wie ein "Helmlings-Strohhalmröhrchen"
Sporenpulver: kommt hoffentlich noch - ich erwarte keinen Hellsporer
Hier der zweite Pilz noch in der Wiese:
3
Hier zusammen mit dem angetrockneten ersten Pilz
4
Ich tippe auf Conocybe spec. Ich habe noch kurz bei Mycena, Galerina und Enteloma nachgesehen; dort habe ich nichts Überzeugendes gefunden.
Bei folgenden Conocybe-Abbildungen aus Büchern und Internet habe gegrübelt:
- Roststileliges Samthäubchen (Conocybe tenera); dafür erscheinen mir die beiden aber etwas klein zu sein
- Ausgebreitetes Samthäubchen (Conocybe brunneola)
- Gerieftes Samthäubchen (Conocybe rickeniana)
Vielleicht sind die beiden für eine Wette geeignet
; ich kann sie leider nicht genauer untersuchen.
Viele Grüße,
Thorsten
