Hallo,
vor ein paar Tagen hab ich auf alten Farnstängeln von Adlerfarn nach Mycena pterigena gesucht. Die hab ich auch gefunden, doch genau an diesem Stängel fand sich noch ein weiterer Pilz mit resupinatem Wachstum.
Der Pilz überzog ein paar Zentimeter des Stängels und ein paar drumherum liegende Farnreste. Ob der an Farn gebunden ist oder nur zufällig dort wächst, weiß ich nicht.
Der Fruchtkörper ist gelblich, zum Rand hin zunehmend weiß, mit ganz feinen Zystiden übersät und deshalb leicht flaumig wirkend. Vom Substrat ist er leicht und sauber ablösbar. Verfärbungen hab ich keine festgestellt.
Mikroskopisch fallen die zahlreichen, großen Schnallen auf, die sich sogar an den Zystiden finden.
Sporen: 4-5 x 3 µm, hyalin und glatt.
Basidien: 4-sporig und oben rau (auf dem Bild nur schwer erkennbar). Die Sterigmen sind nicht auffällig lang.
Zystiden: senkrecht aus dem Fruchtkörper ragend, sehr zahlreich, fein rau, mit Schnallen. Größe insgesamt bis 110 x 6 µm.
Hyphen mit sehr zahlreichen Schnallen, die Hyphen sind ähnlich dick wie die Zystiden (um 5-7 µm). Hyphensystem dürfte monomitisch sein.
Kann man sowas bestimmen?
Viele Grüße,
Matthias