Parasitischer Röhrling (Pseudoboletus parasiticus)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

    • Offizieller Beitrag

    Nach 2 Jahren ein freudiger Wiederfund:













    Liebe Grüße,


    Jan-Arne

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jan-Arne,


    Glückwunsch! :thumbup: Ich hoffe auch dieses Jahr noch auf ein Wiedersehen in freier Wildbahn. ;)


    l.g.
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hi Stefan + Christoph,


    danke euch beiden. Die Art scheint insgesamt ja recht selten, in diesem Jahr aber öfter mal zu finden sein. Wenn du eine Idee hast, wo die wachsen könnten, hin da! ;)


    Bei mir ist es ein Mischwald mit größtenteils mittelgroßen Buchen. Weitere Pilze in diesem facettenreichen Wald sind (falls es hilft) Schwarzblauende Röhrlinge, Violettstielige Pfirsichtäublinge, Perlpilze, Riesenporlinge, Stockschwämmchen und Co.


    Ich weiß allerdings nicht, wie sehr die Pilze vom Standort abhängig sind. Theoretisch brauchen die ja nur ihren Wirt und den findet man (leider) überall. Gezielte Suche könnte also u. U. schwierig werden... ;)


    LG, Jan-Arne