Bräuchte mal Eure Hilfe

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.171 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Nutzer-5.

  • Ein Hallo an Alle,


    War heute unterwegs und fand diese vier Pilze.


    Alle auf Totholz, jedoch nicht auf einem Stück.


    Der erste ist so klein, das man nur mit gutem Willen entdeckt das er einen kleinen Stiel hat. Selbst meine Nikon hatte Probleme ihn zu erfassen.


    Geruch, Geschmack und quer Schnitt haben sich leider erübrigt!:/


    Größe ca. 2mm


    Der Habitus, denke ich wird ne Kiefer sein, da im Kiefernwald gefunden. Habe den Zweig um gedreht und Ihn so entdeckt.
    1a)

    1b)


    Bei dem zweiten Kandidaten würde ich auch auf Kiefer tippen,
    er sieht , finde ich wie eine kleine Schüssel aus
    2a)


    2b)


    Bei der 3 kann es ein Laubbaum sein, als ich ihn auf schneiden wollte stiebte es richtig.8|


    ca.:1-1,5 cm groß


    3a)


    3b)


    Bei der 4, werfe ich mal den hier ins Rennen, Phlepiopsis gigantea (Großer Zystiden-Kammpilz) ob wohl er doch sehr klein ist!


    4a)


    4b)


    4c)


    Vielleicht kann ja einer was mit diesen arg kleinen Wesen was anfangen, ich hatte jedenfalls Probleme sie auf die Linse zu bekommen.


    Tut mir leid wegen der Qualität!

  • Ahoi, Karen,


    1 könnte eine Stemonitis werden
    2 in Richtung Orbilia?
    3 muss ich raussuchen, das kann dauern
    Edit: schon gefunden: Arcyria incarnata
    wäre die Richtung, in der ich suchen würde

    die 4 halte ich ziemlich sicher für den Geweihförmigen Schleimpilz



    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    Einmal editiert, zuletzt von Malone ()

  • Hallo,


    Bei Nr. 1 würde ich Stemonitis ausschließen. Ich vermute eher Physarum.
    Nr. 2 sollte eine Orbilia/Hyalorbilia sein.
    Nr. 3 ist Arcyria obvelata.
    Nr. 4 ist Ceratiomyxa fruticulosa var. fruticulosa.


    Viele Grüße
    Toffel

  • Hallo Peter,


    Danke,


    da hab ich mal wieder völlig daneben gelegen!:shy:


    Ein Versuch war es Wert!


    ________________________________________________________


    Hallo Toffel,


    auch Dir ein Dankschön!


    Noch mal ein Verzeihung wegen der Qualität!


    Nicht mal mit Lupe, ging ´s besser!:(