Pustelpilz?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.661 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jordi.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jordi!


    Ich finde, das sieht aus wie die Nebenfruchtform des Rötlichen Holzpustelpilzchens (Nectria cinnabarina). Allerdinsg gibt es einige kleine Nectrias an solchen Substraten, und ich habe keine Ahnung, wie deren Nebenfruchtformen aussehen. Möglicherweise nämlich auch so.



    LG, Pablo.

  • Hallo Jordi, hallo Pablo!


    Nein, als Bestimmung passt das schon mit NFF von Nectria cinnabarina (Zinnoberroter Pustelpilz).
    Die Nebenfruchtform der Art sieht schon recht spezifisch aus, also so kissenförmig und je nach Trockenheit, "Befasstsein" und Beleuchtung rosa bis orange, manchmal klein gestielt.


    Die Art besiedelt so ziemlich alles an dünneren (nur selten auch dicke) und noch nicht allzulange toten Ästen, was es gibt.


    Die Hauptfruchtform, also die kleinen roten Kügelchen, werden im Laufe des Winters/Frühjahrs irgendwann an der Basis der Kissen herauskriechen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()