Hi liebe Pilzfreundinnen und -freunde,
nach einer langen Durststrecke scheint nun endlich auch hier im Vorharz der Knoten geplatzt zu sein.:D
Nachdem seit dem letztem Wochenende jeden Tag das Thermometer täglich auf neue Rekordhöhen geklettert war (vorgestern 33,5 Grad) und es die letzten beiden Nächte Niederschläge gab, MUSSTE ich heute einfach in den Wald.
Und nach knapp 10 Minuten wurde ich schon fündig: mein erster halbwegs von Schneckenfraß verschonter Steinpilz:
Und so ging es auch munter weiter. Steinpilze in verschiedenen Formen und Färbungen gab mein Buchenwald frei (Ich hatte nur mein Handy dabei und bitte um Nachsicht bezüglich der Qualität):
Nach einer knappen Stunde hatte ich einen Korb voll, für ein nettes Abendessen für zwei sollte es reichen.;)
Leider zeigen viele Steinis Hitzeschäden, was zwar der Optik, aber sonst nicht schadet, zumal sie relativ wurmfrei waren:
Euch allen ebenfalls viel Fundglück,
lieber Gruß,
Meinhard

 
		 
		
		
	 
									
		
 Gewitter kamen näher, aber zum Schluss habe ich dann noch viele Perlpilze in wahnsinns Größen gefunden.
Gewitter kamen näher, aber zum Schluss habe ich dann noch viele Perlpilze in wahnsinns Größen gefunden.  Solche Exemplare hab ich noch nie gesehen. Knapp 20cm Hutdurchmesser, Stiel 14 cm lang und 4-5 cm dick. Hast Du, oder jemand anderes, schon mal solche "Riesen" und dann noch madenfrei gefunden?
Solche Exemplare hab ich noch nie gesehen. Knapp 20cm Hutdurchmesser, Stiel 14 cm lang und 4-5 cm dick. Hast Du, oder jemand anderes, schon mal solche "Riesen" und dann noch madenfrei gefunden?

 - bon appétit!
 - bon appétit!