2 Rohrlinge

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.797 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Heute abe ich 2 Rohrlinge gefunden (es gibt sie also doch, auch hier in meinen Umgebung).


    Mal sehen ob meine Bestimmungen zu treffen oder ob es wieder ein Schuss ins Leere war.


    Pilz 1


    Wohl ein kleiner Exemplar Hut 7 viell. 8 cm, blaut am Stiel und Poren bei berührung augenblicklich, auch beim Schnitt sofort blaue Farbe zu sehen, nach einiger Zeit geht das Blaue etwas zurück und wird her so grau, oder schwarz?


    Ich denke das ist der Schwarzblauende Röhrling (Boletus pulverulentus)






    Pilz 2


    Bei dieser Pilz finde ich alle Merkmale passen gut zu Xerocomus communis, leichtes blauen am schnitt, sehr helles, fast weißes Fleisch, am Stiel kleine rot Töne im schnitt zu sehen.







    Na dann hoffe ich das ich nicht zu sehr daneben liege.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Mario,


    den ersten Kandidaten durfte ich erst jüngst selbst kennenlernen. Ich würde dir bei der Bestimmung zustimmen.


    Die Filzröhrlinge sind mir zu schwierig. Ist die Erkennungsmethode ("Haut an der Basis angekratzt führt zu meist punktierten karottenroten Punkten.") von 123Pilze eigentlich ein Punkt, an welchem man den Pilz eindeutig festmachen kann?


    lg,


    Jan-Arne

  • Hallo Jan-Arne,


    das die Punktchen ein Bestimmung Merkmal sind ist sicher auch wenn die auch nicht Immer da sind. Ob man durch ankratzen der Stiel Basis daran kommt weiss ich herrlich gesagt nicht.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Der erste ist klar. :thumbup:


    Beim Zweiten wäre es schön, wenn du wenigstens im Stiel gelbliches Fleisch finden könntest. Und das Basalmycel sollte weißlich sein, keinesfalls gelblich. Das sieht mämlich auf dem zweiten Bild vom zweiten Pilz etwas verwirrend aus. Wenn das Fleisch komplett weiß ist, kann man das eventuell mit dem Alter erklären. Gelbes Basalmycel nicht. Dann müsste wohl eine andere Lösung her.



    LG, Pablo.


  • Hallo Pablo,


    hier eine vergrösserung der Stiel Basis, ich finde das Basalmycel her weiss als gelb, an den mittleren Strang kann mann, denke ich, am besten sehen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • ich schupse den noch mal hoch den meine Bestätigung oder nicht von X. communis habe ich immer noch nicht, weitere kommentare hätte ich auch mal darüber gehört, mit gelbliches Fleisch kann ich leider nicht dienen ausser das was man auf die Bilder sieht.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.